- Registriert
- 23.07.07
- Beiträge
- 693
Man ließt ja immer davon, was es alles zu beachten gibt, wenn man sein iPhone freischalten möchte. Und was alles für Zusatzprogramme oder Hacks einzusetzen sind, um das iPhone voll funktionstüchtig zu machen. Und was es beim Updaten alles so zu beachten gibt und und und.
Und das alles findet bestimmt auch kein Ende, wenn's das iPhone dann im November offiziell in Deutschland gibt.
Gehen wir nun einfach mal davon aus, dass der Verkauf des iPhones in Deutschland genauso abläuft wie in den USA (also dass man - wenn ich das jezt richtig verstanden habe - 400€ zahlt und danach den Vertrag dazukauft), wäre es dann nicht möglich, den Simlock von T-Mobile entfernen zu lassen?
Ich habe jetzt schon öfters gelesen, dass Handyanbieter den Simlock für einen Betrag von meist 100€ komplett entfernen.
Das hieße also: 400€ für's iPhone, 100€ für den Simunlock = 500€ für ein iPhone, mit dem man sich nicht mehr um irgendwelche Hacks kümmern muss und den Anbieter seiner Wahl noch dazu benutzen kann. Und 500€ für ein niegelnagelneues iPhone ohne Simlock ist vergleichsweise auch nicht zu teuer (wenn man sich mal anschaut, was andere Handys so ohne Vertragsbindung kosten).
Meint ihr das wird gehen? Meint ihr, dass AT&T sowas vielleicht auch jetzt schon in den USA anbietet (für alle Import-Fans)?
Würde mich mal interessieren ob das so einfach geht
Und das alles findet bestimmt auch kein Ende, wenn's das iPhone dann im November offiziell in Deutschland gibt.
Gehen wir nun einfach mal davon aus, dass der Verkauf des iPhones in Deutschland genauso abläuft wie in den USA (also dass man - wenn ich das jezt richtig verstanden habe - 400€ zahlt und danach den Vertrag dazukauft), wäre es dann nicht möglich, den Simlock von T-Mobile entfernen zu lassen?
Ich habe jetzt schon öfters gelesen, dass Handyanbieter den Simlock für einen Betrag von meist 100€ komplett entfernen.
Das hieße also: 400€ für's iPhone, 100€ für den Simunlock = 500€ für ein iPhone, mit dem man sich nicht mehr um irgendwelche Hacks kümmern muss und den Anbieter seiner Wahl noch dazu benutzen kann. Und 500€ für ein niegelnagelneues iPhone ohne Simlock ist vergleichsweise auch nicht zu teuer (wenn man sich mal anschaut, was andere Handys so ohne Vertragsbindung kosten).
Meint ihr das wird gehen? Meint ihr, dass AT&T sowas vielleicht auch jetzt schon in den USA anbietet (für alle Import-Fans)?
Würde mich mal interessieren ob das so einfach geht
