• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Jetzt ist es sicher: In Deutschland gibts das iPhone ausschliesslich MIT Vertrag!

AgentSmith

Hochzeitsapfel
Registriert
15.07.07
Beiträge
9.304
T-Mobile hat grade neue FAQs veröffentlicht, die das bestätigen, was schon lange vermutet wurde:

Ist es möglich nur ein iPhone ohne Vertrag zu bestellen?
Nein, das iPhone wird nur in Verbindung mit dem Abschluss eines 24 Monatsvertrages von T-Mobile in speziellen Tarifen für das iPhone angeboten.

Weitere Fragen unter http://www.t-mobile.de/iphone/faq.jsp


Tja, war irgendwie klar, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sagen: Abwarten und schauen ob die iPhones aus Frankreich zu uns finden, dann hat sich der Sim-Lock auch erledigt :-)
 
  • Like
Reaktionen: AgentSmith
ich glaub ich ruf heute Abend in San Diego an......
 
Ich würde sagen: Abwarten und schauen ob die iPhones aus Frankreich zu uns finden, dann hat sich der Sim-Lock auch erledigt :-)
Ich würde sagen: Abwarten und schauen, was die iPhones ohne Sim-Lock in Frankreich kosten werden.
Ist es theoretisch nicht problemlos erlaubt, dass sie es für 2999€ anbieten? Sie wollen ja eh nicht, dass es jemand kauft, aber anbieten müssen sie es wegen dem französischem Recht. Offenbar, was man so liest, aber ja nicht zum selben Preis wie das SimLocked iPhone.

Peter: Astrein! :D
 
Ich würde sagen: Abwarten und schauen, was die iPhones ohne Sim-Lock in Frankreich kosten werden.

und vor allem: wann es kommt... das muß nämlich nicht zum verkaufsstart verfügbar sein... bis zu sechs monaten exklusiv ist machbar...
 
Ja klar das das im FAQ steht das das iPhone nur mit diesem Vertrag abgeschlossen wird, die sind ja net doof, der Mann bei der T-Com hat zu mir gesagt das man den Vertrag erst definitiv zuhause bei iTunes macht. Naja abwarten, is ja nicht mehr lang!
 
Nix gegen dich Zwackmix, aber ich glaube dem, was unter t-mobile.de zum iPhone steht ungefähr 1,5 Milliarden mal eher als einer Aussage von irgendnem T-Com Mitarbeiter. Noch dazu wenn dessen Aussage nur in einer Aussage von einem Internetuser wiedergegeben wird. ;)

Wenn man das iPhone in Deutschland ohne Vertrag bekommt, fress ich nen Besen.
 
wenn die aktivierung des vertrages wie in USA per itunes getätigt wird kann ich mir einen vertragsabschluss online oder im laden nur schwer vorstellen... wäre ja doppelte arbeit und nicht gerade die art von user experience die ein apple käufer gewohnt ist...
 
wenn die aktivierung des vertrages wie in USA per itunes getätigt wird kann ich mir einen vertragsabschluss online oder im laden nur schwer vorstellen... wäre ja doppelte arbeit und nicht gerade die art von user experience die ein apple käufer gewohnt ist...
Die Aktivierung des iPhones, nicht des Vertrags! Auch im UK wird diesbezüglich immer nur von der Aktivierung des iPhone gesprochen, nie vom Vertrag. Und das ist semantisch ein feiner, aber eventuell entscheidender Unterschied.

Und dass T-Mobile von der "art von user experience die ein apple käufer gewohnt ist" versteht, ist wohl nix Neues, oder? :D
 
Nix gegen dich Zwackmix, aber ich glaube dem, was unter t-mobile.de zum iPhone steht [...]
Ich weiss nicht so recht. Ich finde, die Formulierung der Telekom schliesst die US-Variante durchaus ein. Natuerlich bieten sie's nur mit einem Vertrag an. Und sie waeren schoen bloed, freiwillig darauf hinzuweisen, dass es u.U. eine Moeglichkeit geben wird, dieses Angebot dank nicht autorisiertem Unlock nur teilweise wahrzunehmen.
 
Ich finde, die Formulierung der Telekom schliesst die US-Variante durchaus ein.
Finde ich nicht.. "Ist es möglich, ohne Vertrag zu bestellen? -> Nein." das lässt imho kaum Spielraum, denn in den USA ist die Frage ganz klar mir JA zu beantworten, man kann ohne Probleme im Apple Online Store ein iPhone bestellen, ohne Vertrag.
 
Bloß nicht kaufen, bloß nicht kaufen, bloß nicht kaufen. Kann man nur empfehlen denn diesen Ratten von der Telekom muss man nicht den Rachen vollstopfen. Die Tarife sind einfach nur eine Frechheit genau wie ihre Komplettpakete für DSL. Ich zahle für eine 6000er Leitung und bekomme aber nur 3000 während Arcor unter selben Bedingungen 16000er Leitungen zustande bringt. Ich hasse die Telekom und hoffe nur das die Menschen nicht so blöd sind deren Gier zu unterstützen. Apple hat sich definitiv mit einem der rückschrittlichsten Unternehmen keinen guten Namen gemacht. O2 oder Vodafone wären bessere Partner in allen Lagen gewesen und scheiß auf den EDGE Mist, UMTS ist auch ausreichend.

MacMan2
 
Bloß nicht kaufen, bloß nicht kaufen, bloß nicht kaufen. Kann man nur empfehlen denn diesen Ratten von der Telekom muss man nicht den Rachen vollstopfen.
Sollten die Gerüchte um die Tarife stimmen, kann man sich da nur anschliessen, allerdings!
 
T-Mobile hat grade neue FAQs veröffentlicht, die das bestätigen, was schon lange vermutet wurde:



Weitere Fragen unter http://www.t-mobile.de/iphone/faq.jsp


Tja, war irgendwie klar, oder?

Ich frag mich grad wer daran gezweifelt hat?
Ich hab es ja schon öfters gesagt, aber es war doch von anfang an klar das es das iPhone hier nur mit Vertrag gibt. Wozu also diese Ernüchterung jede Woche wenn irgendwo was steht das es das iPhone nur mit Vertrag gibt ?!?

Wem das nicht passt soll sich eins Unlocken oder warten bis unsere Baguette und Wein liebenden Nachbarn das ganze schon fertig zu einem, wahrscheinlich völlig übertriebenen preis, vertreiben.
 
Was ich in Bezug auf Frankreich interessant finde, ist dass es bei den SIMfreien iPhones ja eine andere Firmware von Apple geben wird, ohne die SIM-Sperre. Wenn es Hackern gelänge, diese Firmware zu isolieren und auf ein anderes iPhone überzuspielen, hätte man ja quasi ein "offizielles" Apple iPhone und bräuchte sich über Updates keine Sorgen machen. Mal sehen, wie sich das entwickelt, man darf gespannt sein.

Ich bin übrigens immer noch der Meinung, dass Apple mit der Vertragsbindung einen Fehler macht, sie sollten das iPhone (von mir aus für 100€ mehr) frei in jedem Laden verkaufen, wie jeden iPod und Mac auch. Wäre in meinen Augen die deutlich bessere Variante. Aber naja, vielleicht kommt das ja mit dem iPhone "zwei", oder Apple beendet nach 24 Monaten die Bindung zu AT&T respektive T-Mobile, O2 und Orange. On verra...
 
Gleichzeitig ab es auch ne E-Mail und die bestätigt mal wenigstens ne Datenflatrate.
Mal gespannt, wann die Tarife kommen. Hoffentlich haben die Jungs bei Macnotes nicht recht...

bild3vt4.jpg