• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Live TV Streaming von HDMI

meierseppl

Erdapfel
Registriert
08.02.14
Beiträge
4
Hallo zusammen,
es gibt von Kathrein eine Lösung direkt von der SAT Schüssel den Stream zum iPad zu senden und diesen dort mit einer APP (ich glaube der Player selbst ist dann VLC) anzuzeigen, umzuschalten usw. also genau so als würde man Fernsehen. Leider benötigt man dazu die Kathrin Anlage.

Hier ein Auszug aus der Beschreibung:
Streaming auf mobile Endgeräte:

Ein besonderes Highlight bietet der Kathrein-WLAN/USB-Adapter UFZ 131. Steckt man ihn am TV-Gerät ein, wird automatisch ein WLAN-Hotspot aufgebaut. Dadurch ist Live-Streaming der TV- und Radio-Programme auf mobile Endgeräte möglich (z. B. Smartphones, Tablets).

Und noch zwei Links:
Produktseite beim Hersteller
http://www.kathrein.de/sat/produkt/20310062/index.html

Vorstellungsvideo bei YouTube
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Kennt jemand ein Lösung mit der dies auch funktioniert und die Quelle ein SAT Receiver mit HDMI Ausgang ist?

VG
Karl
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.610
Der UFZ 131 scheint mir nicht mehr zu sein, als ein USB-WLAN-Dongle, der direkt vom Receiver unterstützt wird (und auf dem dann die App läuft).

Es gibt so viele Möglichkeiten, Fernsehen zu erhalten, man würde sich leichter tun, wenn man wüsste, was genau die Rahmenbedingungen sind.

Ein HDMI-Ausgang eines SAT-Receivers ist die denkbar schlechteste Quelle (weil sie eigentlich per HDCP zugriffsgeschützt sein müsste, wenn entsprechender Content läuft). Manche SAT-Receiver unterstützen SAT>IP, vielleicht hilft Dir das schon als geratenes, aber halbwegs passendes Stichwort.
 

meierseppl

Erdapfel
Registriert
08.02.14
Beiträge
4
Die SatAnlage ist eine mobile Anlage in einem Reisemobil. Au Reisen draußen Fußball zu schauen klingt natürlich gut. Dafür suche ich eine Möglichkeit ohne den Fernseher umbauen zu müssen und mein iPad Pro 12,9 ist dafür auch groß genug.