• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[Sammelthread] iOS 17 - Final

Onslaught

Englischer Kantapfel
Registriert
06.03.20
Beiträge
1.072
Weil hier im Thread ja über den bug mit den alten auftauchenden Fotos diskutiert wurde…

Es kommt noch schlimmer:


Es gibt Berichte, wonach die Fotos auch auf Geräten wieder auftauchen, die schon längst verkauft wurden und ordnungsgemäß, nach Apples Vorgaben, zurückgesetzt wurden.

Wäre das der Fall, ist die Theorie, das würde nur lokal passieren, dahin.
 

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.044
Also erst einmal, nicht mehr das alte iPhon den Eltern oder Großeltern weiter geben :D
 
  • Haha
Reaktionen: Salud

SORAR

Pomme au Mors
Registriert
16.08.12
Beiträge
856
Der Haupt-Thread dazu ist auch schon 18 Seiten und 450 Beiträge lang, wohlgemerkt innerhalb von gerade mal 4 Tagen.
Das ist ein echt dicker Fisch.


Auf Macuser.de hatten mich einige Kasper kürzlich dumm angemacht, weil ich MacOS nicht immer sofort auf die neuste Version geupdated habe, sobald jene draußen war. Berichte zu Problemen mit USB-Hubs, Java, Airports, Druckern und Audio Units bei .3 und .4 haben mir recht gegeben. Bin gestern nun auf 14.5 und soweit ist nun alles in Ordnung.

Bei iOS bleibe ich erstmal noch schön bei 17.4.1 und Auto-Update ist weiterhin deaktiviert, aus guten Gründen.

Apple hat bei der Software-Qualität einfach Federn lassen, solche groben Schnitzer dürfen nicht passieren. Sogar bei verkauften Geräten, what the fuck!? Ist das technisch überhaupt möglich?

Siehe Stern: "Ein Nutzer berichtet, dass er ein iPad vollständig gelöscht und einem Freund verkauft hätte. Mit dem Update seien auf dem neu eingerichteten Gerät plötzlich Bilder des Vorbesitzer aufgetaucht. Bisher wird der Bericht allerdings mit Argwohn betrachtet: Die Daten sind auf iPad und iPhone eigentlich verschlüsselt gespeichert, mit einem Zurücksetzen wird auch der Schlüssel entfernt – und ein Auslesen der Daten eigentlich unmöglich. Sollte es tatsächlich dazu gekommen sein, dass Bilder aus einem eigentlich gelöschten iPad wieder hergestellt wurden, wäre das eine Katastrophe für den Handel mit gebrauchten Geräten."
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Retrax und tiny

olle

Pomme Etrangle
Registriert
11.05.20
Beiträge
912
Weil hier im Thread ja über den bug mit den alten auftauchenden Fotos diskutiert wurde…

Es kommt noch schlimmer:


Es gibt Berichte, wonach die Fotos auch auf Geräten wieder auftauchen, die schon längst verkauft wurden und ordnungsgemäß, nach Apples Vorgaben, zurückgesetzt wurden.

Wäre das der Fall, ist die Theorie, das würde nur lokal passieren, dahin.
Das gleiche hatte ich eine Seite vorher auch schon geschrieben. ;)

Ist die Theorie, das würde nur lokal, also auf dem Gerät, passieren nicht eher bestätigt?
Wenn man das iPhone zurücksetzt und weiterverkauft, dann hat der neue Besitzer ja nur die Hardware in Form des iPhones und die iCloud ist erstmal außen vor. Zumal es ja auch Fälle gegeben hat, bei denen die Nutzer keine iCloud nutzen. So wie ich das auch tue.

Der Haupt-Thread dazu ist auch schon 18 Seiten und 450 Beiträge lang, wohlgemerkt innerhalb von gerade mal 4 Tagen.
Das ist ein echt dicker Fisch.


Auf Macuser.de hatten mich einige Kasper kürzlich dumm angemacht, weil ich MacOS nicht immer sofort auf die neuste Version geupdated habe, sobald jene draußen war. Berichte zu Problemen mit USB-Hubs, Java, Airports, Druckern und Audio Units bei .3 und .4 haben mir recht gegeben. Bin gestern nun auf 14.5 und soweit ist nun alles in Ordnung.

Bei iOS bleibe ich erstmal noch schön bei 17.4.1 und Auto-Update ist weiterhin deaktiviert, aus guten Gründen.

Apple hat bei der Software-Qualität einfach Federn lassen, solche groben Schnitzer dürfen nicht passieren. Sogar bei verkauften Geräten, what the fuck!? Ist das technisch überhaupt möglich?

Siehe Stern: "Ein Nutzer berichtet, dass er ein iPad vollständig gelöscht und einem Freund verkauft hätte. Mit dem Update seien auf dem neu eingerichteten Gerät plötzlich Bilder des Vorbesitzer aufgetaucht. Bisher wird der Bericht allerdings mit Argwohn betrachtet: Die Daten sind auf iPad und iPhone eigentlich verschlüsselt gespeichert, mit einem Zurücksetzen wird auch der Schlüssel entfernt – und ein Auslesen der Daten eigentlich unmöglich. Sollte es tatsächlich dazu gekommen sein, dass Bilder aus einem eigentlich gelöschten iPad wieder hergestellt wurden, wäre das eine Katastrophe für den Handel mit gebrauchten Geräten."
Ich warte auch immer lieber ab und update nicht gleich. Es hat sich ja gezeigt, dass öfter Fehler in den Punkt Updates auftauchen, die dann beim Punkt Punkt Update (x.x.1) wieder behoben werden. Sicher sind nicht immer alle betroffen.

Bin auch noch auf 17.4.1, denn es war ja kaum was Neues bei 17.5 dabei.
 
  • Like
Reaktionen: tiny

BalthasarBux

Roter Eiserapfel
Registriert
25.12.19
Beiträge
1.427
Es gibt Berichte, wonach die Fotos auch auf Geräten wieder auftauchen, die schon längst verkauft wurden und ordnungsgemäß, nach Apples Vorgaben, zurückgesetzt wurden.
Nein, es gibt nicht "Berichte", sondern es gibt einen Redditor, der das behauptet. Falls das stimmt, wäre das fatal, aber bisher ist dieses Verhalten einfach nur von einer Person ins Internet geschrieben worden. Ob es stimmt, ist unklar.
 

au37x

Carmeliter-Renette
Registriert
06.11.14
Beiträge
3.304
Ouh ja. Aufgrund der Posts hier bin ich mal durch meine Fotos gescrollt. Da ist einiges auf einmal wieder da, auch was ich schon vor zwei Jahren gelöscht habe.
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.399
Dass Fotos der Vorbesitzer wieder auftauchen kann ich mir schwerlich vorstellen. Vielleicht passiert das über die iCloud. Alternativ wäre die ganze lokale Verschlüsselung kaputt, was ich mir nicht vorstellen kann.
 

Onslaught

Englischer Kantapfel
Registriert
06.03.20
Beiträge
1.072
Nein, es gibt nicht "Berichte
Berichte sind für mich die Artikel von Macrumors und 9to5Mac. Deren Quelle(n) ist/sind mir erstmal wumpe.

Aber wenn man‘s kleinkariert sieht, ist es ein Reddit Post, der das mit dem verkauften Gerät benennt.

An dem Konjunktiv in meinem Beitrag hätte man aber auch meinen Vorbehalt erkennen können.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.096
Ich bin leider nicht betroffen. Hatte 2010-2013 ein paar Fotos gelöscht, die ich gerne noch behalten hätte im Nachgang.
Hatte schon Hoffnung, dass sie wieder da sind.
 
  • Haha
Reaktionen: BalthasarBux

LeoBerlin

Maren Nissen
Registriert
28.04.15
Beiträge
2.306
Ich hatte das in der Vergangenheit schon, dass vor Jahren gelöschte Bilder wieder auftauchten.
 

Frequenzfilter

Ingrid Marie
Registriert
26.01.24
Beiträge
270
Dass Fotos der Vorbesitzer wieder auftauchen kann ich mir schwerlich vorstellen. Vielleicht passiert das über die iCloud. Alternativ wäre die ganze lokale Verschlüsselung kaputt, was ich mir nicht vorstellen kann.
Der Kommentar auf Reddit, der das ganze ins Rollen gebracht hat, scheint mittlerweile auch bereits wieder gelöscht worden zu sein. Glaube keinem "Reddit User", wie es immer wieder in den News Artikeln heißt.

😉
 
  • Like
Reaktionen: ottomane

Frequenzfilter

Ingrid Marie
Registriert
26.01.24
Beiträge
270
Zur Ergänzung:

Update May 19: The Reddit user who reported the issue has deleted the original post, casting significant doubt on the veracity of the claim.

 

Fraxizz

Weisser Rosenapfel
Registriert
17.10.16
Beiträge
778
Hatte dieses Problem zwar nicht, aber ein Update kann ja nicht schaden

iPadOS 17.5.1 ist übrigens auch draußen!
 
  • Like
Reaktionen: LeoBerlin