• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Deutsches Zahlenformat bei PHP und MySQL

atl

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
04.11.04
Beiträge
842
Hallo,

irgendwie bekomme ich es nicht hin, dass ich in einer PHP-Webapplikation Zahlen im deutschen Format ein- bzw. ausgeben kann. Ich hab' schon ein paar Dinge (setlocale, getlocale) probiert. Aber irgendwie will das nicht funktionieren. Wie die Zahlen in MySQL gespeichert werden, ist mir eigentlich wurscht. Nur im Webinterface sollen sie das deutsche Format haben.

Hat jemand 'n Tipp für mich, wo so etwas erklärt wird oder wo es Beispiele dafür gibt?

ByE...
 

Steglich

Querina
Registriert
06.01.04
Beiträge
183
Für die Ausgabe von SQL Datums-Angaben verwende ich folgende Funktion:
PHP:
function datum($datumstring) {
	$jahr = substr($datumstring, 0, 4);
	$monat = substr($datumstring, 5, 2);
	$tag = substr($datumstring, 8, 2);
	$formatdatum = $tag . "." . $monat . "." . $jahr;
	return ($formatdatum);
	}
 

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.970
bei der Ausgabe

$zahl = str_replace(".", ",", $zahl);

;)
 

atl

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
04.11.04
Beiträge
842
Danke, diese Versionen habe ich alle schon durch. :) Für das Datum mache ich das auch so. Aber wenn ich jetzt z.B. Währungsbeträge über ein Eingabefeld (für Zifferneingabe) eingeben möchte, dann aktzeptiert das Feld keine Eingabe von 100,00 bzw. macht dann 100,000 draus, was letztlich im deutschen Format 100.000,00 entspricht. :(

ByE...