• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Apple Vision Pro Sammelthread

prinzdavid

Ontario
Registriert
25.10.09
Beiträge
343
Herr der Ringe in 3D?!?
Der wurde doch nie in 3D gedreht.
Das habe ich auch gemerkt. Den Hobbit gibt es in 3D bei Apple TV. Insgesamt ist die Auswahl an 3D Filmen überschaubar.

Die nur für die Vision produzierten immersiven 180 Grad Videos sind beeindruckender. Die 360 Grad Environments sowieso.

Ich bin überrascht, wie viele Apps bereits für die Vision produziert bzw. angepasst wurden. Die kostenfreien bzw. mit In-App-Käufen belegten, habe ich mir erst einmal zum Testen runtergezogen. Bei Reddit sind auch einige Entwickler unterwegs, die zu Tests per TestFlight einladen.
 

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
8.918
Zwischen der Hobbit und Herr der Ringe liegen auch ca 10 Jahre.

Es wäre aber möglich, den Herr der Ringe in 3D „umzurechnen“. Wird meiner Kenntnis nach bei vielen Filmen gemacht. 3D Produktion vor Ort am Set ist sehr aufwändig. Ich habe mir mal auf einer Messe die dafür nötigen Kameras angesehen. Die schultert man nicht mal eben so.
 

hosja

Mutterapfel
Registriert
23.03.07
Beiträge
5.259
Avatar war ja damals der erste 3D Film im Kino. Kommt das auf der Vision Pro auch rüber? Oder ist das 3D "anders"?
 

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.309
Avatar war ja damals der erste 3D Film im Kino. Kommt das auf der Vision Pro auch rüber? Oder ist das 3D "anders"?

3d auf der Vision pro ist imho Welten besser als im Kino. Den ersten Avatar hab ich noch nicht angeschaut. Der 2 Teil ist sehr sehr gut! Ich hab mal Star Wars the force awakens in 3d reingeschaut der ist leider nicht schön anzuschauen. Beides Disney+
 
  • Like
Reaktionen: hosja

hosja

Mutterapfel
Registriert
23.03.07
Beiträge
5.259
Sorry, ich habe wirklich gedacht Herr der Ringe wäre in 3d gewesen.

3d auf der Vision pro ist imho Welten besser als im Kino. Den ersten Avatar hab ich noch nicht angeschaut. Der 2 Teil ist sehr sehr gut! Ich hab mal Star Wars the force awakens in 3d reingeschaut der ist leider nicht schön anzuschauen. Beides Disney+
Hast du das in VR modus oder im AR modus angeschaut? Ist man näher an der Leinwand dran oder was macht den Unterschied?
 

AndaleR

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
7.167
Ich hatte das mit 3D komplett verdrängt…
 

prinzdavid

Ontario
Registriert
25.10.09
Beiträge
343
Avatar war ja damals der erste 3D Film im Kino. Kommt das auf der Vision Pro auch rüber? Oder ist das 3D "anders"?
Avatar 3D kann ich leider nicht mit meinem deutschen Disney+ Account testen. Der läuft am 27.3. aus. Dann teste ich mal die amerikanische Variante. Allerdings ist die 2D Version bereits beeindruckend. Auch im Vergleich zu meinem feinen "kleinen" 77 Zoll LG OLED. Nur stören Spiegelungen von hellen Bildauschnitten auf den Gläsern der Brille. Das lässt sich vermutlich nicht verhindern. Ich habe die Helligkeit bereits runtergeregelt. Das scheint nur in drei Stufen zu gehen und nur in den allgemeinen Settings und nicht je App.
 

prinzdavid

Ontario
Registriert
25.10.09
Beiträge
343
Kennt einer eine App fürs iPhone, um auch Spatial Fotos (nicht Videos) aufnehmen zu können? Die mit dem iPhone über geteilte Alben in Fotos zur Verfügung gestellten Spatial Videos werden auf der Vision nur flach und nicht räumlich dargestellt
 

hosja

Mutterapfel
Registriert
23.03.07
Beiträge
5.259
Vermutlich sollte das die Fotos App auf dem geeigneten iPhone sein. Das ist doch das von Apple dafür vorgesehen Gerät?
 

hosja

Mutterapfel
Registriert
23.03.07
Beiträge
5.259
Sorry, meine Antwort macht gar kein Sinn und ich weiß leider auch keine besser Antwort.
 

AndaleR

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
7.167
Naja, @hosja, so „sinnlos“ ist die Antwort doch nicht gewesen?
Ich hätte jetzt auch gesagt, dass mit dem iPhone 15 Pro aufgenommene Videos u. Bilder - in dem VP-Modus, den man extra aktivieren muss - dann eben auch in der Fotos-App korrekt und nicht „flach“ angezeigt werden würden…

Wobei, gerade nachgesehen, das wohl nur für Videos gilt? Zumindest ist die VP-Grafik in der Kamera nur bei Videos zu sehen… Vielleicht ist es mit den Bildern „later this year“ oder so.
 

prinzdavid

Ontario
Registriert
25.10.09
Beiträge
343
Mit dem iPhone 15 Pro (Max) können mit Apples Kamera App nur Spatial Videos und keine Spatial Fotos aufgenommen werden. Daher habe ich gefragt, ob es eine App von Dritten gibt, die auch Spatial Fotos kann.

Die andere Herausforderung ist, dass ich mir meine mit dem iPhone aufgenommen Spatial Videos gerne räumlich auf der Vision anschauen möchte. Dies scheint aktuell nicht über geteilte Alben in Fotos zu funktionieren. Auf der Quest 3 ist dies einfacher über die Meta Quest App möglich.

Habt ihr auch die Herausforderung, dass das Eyetracking ungenau ist? Ich muss meistens etwas über den Text gucken, eine Zeile höher, damit er den richtigen Text oder Menüpunkt auswählt. Das nervt. Ich habe bereits mehrfach rekalibriert. Mit dem gestrigen Update auf 1.1.1 scheint es besser geworden zu sein. Mal schauen, wie lange.
 

Andy_75

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
29.12.13
Beiträge
103
An die Apple Vision Pro Nutzer. Ich habe die Möglichkeit hier in D eine AVP (USA Modell) zu bekommen.

Ist die AVP noch immer mit Geotracking für Deutschland gesperrt?

Wird es nachdem sie in D erschienen ist möglich sein, "einfach" das neue VisionOS zu installieren (Update OTA) und hier uneingeschränkt zu nutzen, oder gibt es da Hürden?

Muss ich auf sonst noch etwas achten?
 

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
8.918
An die Apple Vision Pro Nutzer. Ich habe die Möglichkeit hier in D eine AVP (USA Modell) zu bekommen.

Ist die AVP noch immer mit Geotracking für Deutschland gesperrt?

Wird es nachdem sie in D erschienen ist möglich sein, "einfach" das neue VisionOS zu installieren (Update OTA) und hier uneingeschränkt zu nutzen, oder gibt es da Hürden?

Muss ich auf sonst noch etwas achten?

Die AVP war noch nie mit Geoblocking gesperrt. Sie kann sogar mit einer deutschen Apple ID aktiviert werden. Lediglich für Einkäufe im App Store braucht es eine US Kreditkarte und Apple ID.