• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[10.15 Catalina] Alten Account löschen: Welche Daten werden vollständig gelöscht?

Chrischula

Erdapfel
Registriert
24.04.20
Beiträge
2
Hallo an Euch!

Ich würde gerne einen alten Account löschen und einen neuen Account erstellen, frage mich aber, welche Daten aus dem alten Account genau gelöscht werden. Werden zum Beispiel alle Daten/Einstellungen von "Mail" und "Safari" gelöscht? Auch die besuchten Webseiten bei "Safari"? Welche Daten/Einstellungen werden in den neuen Account übernommen?

(Es ist so, daß ich gerne "clean" anfangen möchte, ohne "Safari" und ohne "Mail" im Hintergrund zu haben.)

Danke an Euch!

Eure Chrischula
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.288
Der neue Account ist Jungfräulich, das werden keine Daten des alten Benutzers übernommen.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.534
Kommt darauf an. Wenn du den Account löschst, wirst du gefragt. Du kannst ihn einfach "stilllegen" oder du kannst auch den Benutzerordner löschen.
Im ersten Fall taucht er einfach nicht in der Auswahl auf, die Daten sind aber noch vorhanden, aaber sozusagen in einer verschlossenen Schublade. Im zweiten Fall ist nichts mehr vorhanden, was du nicht vorher anderswo gesichert hast.
Einstellungen, Verläufe et cetera sind immer benutzerspezifisch, OS X und macOS trennen das sehr sauber.

(Es ist so, daß ich gerne "clean" anfangen möchte, ohne "Safari" und ohne "Mail" im Hintergrund zu haben.)
Was meinst du damit? Die installierten Programme bleiben natürlich weiterhin installiert, du musst sie ja nicht benutzen.
Mit dem Rechner mitgelieferte Apple-Programme lassen sich mittlerweile nicht mehr entfernen. Stören aber auch nicht.
 

Chrischula

Erdapfel
Registriert
24.04.20
Beiträge
2
Hallo Ihr zwei!

Vielen Dank! Das ist genau das, was ich wissen wollte. Schön, daß es bei macOS so getrennt ist mit den persönlichen Daten und den Systemdateien.

Liebe Grüße
Chrischula