• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

7600ter Mikro: Welche Spannung für den Vorverstärker?

speumanes

Goldparmäne
Registriert
25.03.04
Beiträge
558
Hallo Obstfreunde.

Erstmal Sorry, wenn das im Cafe falsch abgelegt ist. Das Fädchen kann vom Admin gern dahin verschoben werden, wo es besser passt.

Für meinen Audioblogcast benutze ich noch ein Mikro aus einer PC-Headset Geschichte. Die Hörer sind mies, aber das Mikro geht so. Daher nutze ich als Hörer meine KOSS und den Bügel mit dem Mikro vom Set lege ich mir um den Hals. Sieht bescheuert aus, aber normalerweise sieht mich ja auch keiner, wenn ich einen neuen Cast spreche.

Nun möchte ich mein altes Mikro vom 7600ter Powermac u. U. wiederbeleben. Ich habe dazu auch schon das Teil geöffnet und weiss, wo ich welchen Draht anschliessen muss. Was mir fehlt, ist die Angabe, wieviel Volt ich aufschalten muss, das der Verstärker anfängt zu arbeiten.

Ich habe mir das so vorgestellt, das ich ein neues 3adriges Kabel einziehe, die reine Audioleitung auf einen Stecker für ins iMic aufschalte und auf der Spannungsversorgung eben das, was der Verstärker haben muss. Nur was muss so ein Verstärker haben an Volt? Gehen 5 Volt evtl. aus einem USB-Port? Oder reicht eine AA-Batterie/Akku aus?

Wäre nett, wenn es da draussen jemand gibt, der da Bescheid weiss (ich hoffe ja nicht, das auf den Verstärker mehr als 5 Volt aufgespeisst wird. Das O-Kabel ist ja nicht dick und soviel Spannung kann das auch nicht sein).