Zubehör

Wireless Charging: Support Dokument nennt unterstützte Autos

Die im September vorgestellte iPhone Generation unterstützt erstmalig Wireless Charging. Dabei setzt Apple überraschend auf den offenen Qi Standard. Damit ist es möglich, die neuen iPhones mit bestehenden Lösungen zu laden – beispielsweise auch im Auto. Ein neues Support Dokument nennt jetzt die unterstützten Modelle.

In dem offiziellen Support Dokument werden die Marken Audi, BMW, Chrysler, Ford, Honda, Mercedes-Benz, PSA, Toyota, Volkswagen und Volvo genannt. Welche Modelle genau unterstützt werden, gibt Apple hier nicht an. Anders ist dies bei Buick, Cadillac, Chevrolet und GMC. Die 2018er Modelle der Hersteller unterstützen ganz konkret die neuen Smartphones, die alten Modelle leider nicht.

Wireless Charging – iPhone 8 Plus zu groß

Apple weist auch darauf hin, dass das iPhone 8 Plus mit seinen 5,5 Zoll unter Umständen zu groß sei. Dementsprechend soll der Kunde prüfen, ob das Gerät auch in die Ladeschale passt. Das iPhone X hingegen, das auch etwas größer ist als das iPhone 8, wird an keiner Stelle in dem Dokument erwähnt.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen