Zubehör

Wasserresistenz der AirPods, Powerbeats Pro und Galaxy Buds im Video

Ein großer Kritikpunkt der AirPods ist die fehlende Wasserresistenz – ein Punkt, den Apple auch mit der zweiten Generation nicht geändert hat. Der Konzern macht hier keine Aussage. Wer ein wasserdichtes Modell des Herstellers möchte, muss zu den Powerbeats Pro greifen.

Trotz des Kritikpunkts gibt es viele positive Nutzererfahrungen. Auch meine AirPods (der ersten Generation) funktionieren nach dem Ausflug in die Toilette, vor etwa einem Jahr, völlig problemlos. Die Kollegen von CNet haben die AirPods, Powerbeats Pro und Galaxy Buds jetzt einem Test unterzogen.

Wasserresistenz – AirPods müssen sich nicht verstecken

Die Kopfhörer werden in einem Wasserglas versenkt und anschließend auch in der Waschmaschine (unfreiwillig) gereinigt. Die AirPods liefern einen vergleichsweise guten Eindruck ab, allerdings leidet das Mikrofon merklich unter Einwirkung von Strahlwasser. Schweiß überstehen die AirPods hingegen sehr gut.

Via YouTube

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen