Es war höchste Zeit – Apple hat dem USB-C AV Adapter gestern ein Update spendiert. Die neue Variante des Adapters von Apple bringt einige Verbesserungen in Sachen Videoausgabe.
USB-C ist ein besonders vielseitiger Anschluss, doch kein Vorteil ohne Nachteil. Die Schnittstelle setzt, zum Anschluss externer Hardware, in der Regel, einige Adapter voraus – Apple hat hier eine große Palette selbst im Angebot. Gestern hat der Konzern seinem USB-C AV Adapter ein lange notwendiges Update spendiert.
Die neue Version besitzt jetzt eine HDMI 2.0 Schnittstelle, so kann ein externer Monitor mit einer Auflösung von 4k und 60 Hz angesteuert werden. Bisher wurde nur HDMI 1.4b unterstützt. Das neue Modell hat die Modellnummer A2119, das alte Modell hört auf die Modellbezeichnung A1621. Der Adapter kostet unverändert 79 Euro. Einige Onlineshops verkaufen aktuell die alte Version ab – dementsprechend solltet ihr besonders auf die Modellnummer achten!
Es gibt einige, deutlich günstigere, Alternativen anderer Hersteller – einige bieten auch eine HDMI 2.0 Schnittstelle.
Via Apple
Apples Quartalszahlen werfen Fragen nach Zukunftssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit auf. (mehr …)
Apples ambitioniertes Display-Upgrade für die iPhone 17 Pro Modelle wird vorerst nicht umgesetzt. (mehr …)
Apple treibt die Entwicklung seiner Betriebssysteme weiter voran und veröffentlicht neue Beta-Versionen. (mehr …)
Apple arbeitet weiter an der nächsten Version von macOS und veröffentlicht Beta 4 von macOS 15.5 für Entwickler:innen. (mehr …)
Apple setzt die Feinarbeit an iOS 18.5 fort und stellt Entwickler:innen die vierte Beta-Version zur Verfügung. (mehr …)
Hey, schau dir das an! Der Mac mini mit M2 Pro Chip ist jetzt bei iBood im Angebot und kostet…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen