Da uns einige Zuschriften erreicht haben, möchte ich auf dieses Thema eingehen: Sonos punktet dieser Tage negativ durch ein App-Update. In der neuen Version unterbindet der Konzern die Möglichkeit, lokale Musik von iOS-Geräten auf ihre Multiroom-Lautsprecher zu senden.
Die Änderung an sich kommt eigentlich nicht überraschend. Seit zwei Monaten weist Sonos bereits auf die Streichung der Funktion hin. Mit dem Warnhinweis „Wiedergabe von iOS-Geräten: Dieses Feature wird in Kürze aus der Sonos App entfernt“ wurde dieser Schritt jedenfalls vor dem Sommer angekündigt. Mit der Funktion konnte die lokale Musikbibliothek an die Multiroom-Lautsprecher des Herstellers gesendet werden.
Sonos selbst gibt Apple in zweierlei Hinsicht die Schuld. Positiv: Dank AirPlay 2 würde die Funktion obsolet werden. Negativ: iOS soll das lokale Streaming mit einer kürzlich vorgenommenen Änderung unterbinden.
Aktuell bietet der Konzern einige, neuere, Boxen mit AirPlay 2 an. Namentlich handelt es sich um die Play:5 Gen 2, die Playbase, den Beam, die Sonos One, den Sonos Amp und die neuen Ikea Symfonisk-Lautsprecher. Es reicht aus, nur eine neue Box im Netzwerk zu haben. Alle anderen können dann zumindest indirekt per AirPlay 2 bespielt werden. Wer keine neue Box anschaffen möchte, kann ebenso über den Kauf einer Netzwerkfestplatte nachdenken.
Via Sonos
Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…
Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)
Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)
Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…
OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…
Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen