Apple und die AR/VR-Brille bleibt weiter ein Dauerbrenner in der Gerüchteküche. Erneut angefeuert wird die Debatte aufgrund der Sichtung von RealityOS in Protokollen.
Seit ungefähr fünf Jahren beschäftigen uns jetzt die Gerüchte rund um eine AR/VR-Brille von Apple. Der Konzern befeuert mit gezielten Aussagen das Thema selbst immer wieder. Bei den letzten Quartalszahlen stellte Tim Cook „Metaversen“ als spannendes Projekt dar. Generell ist Apple seit Jahren selbst in das Thema investiert, mit ARKit
bietet der Konzern eine große Plattform in diesem Bereich an.Jetzt fand Steve Troughton-Smith einen neuen Eintrag in App Store Connect. Dieser gibt RealityOS als eigenen Plattform-Typus an. Dazu kommt auch die Erwähnung eines RealityOS Simulators. Umsetzung gibt es freilich noch keine, der Entwickler fand lediglich die Hinweise im Code.
Via Twitter
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen