Zubehör

MagSafe wird Teil des Qi2-Ladestandards

MagSafe wird Teil des Qi2-Ladestandards. Das hat das Wireless Power Consortium bekanntgegeben. Damit wird Apples-Ladetechnik demnächst interoperabel.

Der neue Standard für Wireless Charging soll bereits 2023 kommen. Damit könnten dann auch Smartphones von anderen Herstellern Apples-MagSafe-Ladetechnik nutzen. Umgekehrt wird es für Dritthersteller einfacher, Zubehör mit MagSafe herzustellen. Außerdem sicher auch lukrativer, durch den größeren Markt an Geräten.

MagSafe wird Teil des Qi2-Ladestandards

Es gibt zwar auch schon jetzt MagSafe-Zubehör von Drittherstellern. Dieses ist aber nicht immer vollständig in das Apple-System integriert. So fehlen beispielsweise Ladezustandanzeigen und andere Infos, die bisher nur Apples Originalzubehör liefert.

Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sind heutzutage in aller Munde. Die perfekte Ausrichtung von Qi2 verbessert die Energieeffizienz, indem sie den Energieverlust reduziert, der auftreten kann, wenn das Telefon oder das Ladegerät nicht ausgerichtet ist. – Paul Struhsaker, Geschäftsführer des Wireless Power Consortium

Gleichzeitig soll auch der Elektroschrott weiter reduziert werden, weil mechanische Steckverbindungen im täglichen Gebrauch enormen Belastungen ausgesetzt sind und im Gegensatz zum Wireless Charging schneller kaputt gingen.

Erste Geräte mi dem neuen Standard werden vermutlich aber erst zur Feriensaison bzw. in der Weihnachtszeit erwartet. Apples iPhone 15 könnte damit ausgestattet sein, wobei ein Unterschied nicht auszumachen sein wird.

Quelle: Appleinsider

Michael Reimann

Neueste Artikel

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…

30. März 2025

Apple aktualisiert Final Cut Pro für Mac und iPad mit neuen Funktionen

Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)

30. März 2025

Bericht: Apple bereitet Verkaufsstart neuer Beats-Ladekabel vor

Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)

30. März 2025

Spotify Partner Programm startet im April 2025 in Deutschland

Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…

30. März 2025

ChatGPT entfacht mit Studio-Ghibli-Stil neue Urheberrechtsdebatte

OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…

29. März 2025

Porsche verzichtet auf Apples Next-Gen CarPlay in neuem PCM-System

Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)

29. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen