Zubehör

MagSafe wird Teil des Qi2-Ladestandards

MagSafe wird Teil des Qi2-Ladestandards. Das hat das Wireless Power Consortium bekanntgegeben. Damit wird Apples-Ladetechnik demnächst interoperabel.

Der neue Standard für Wireless Charging soll bereits 2023 kommen. Damit könnten dann auch Smartphones von anderen Herstellern Apples-MagSafe-Ladetechnik nutzen. Umgekehrt wird es für Dritthersteller einfacher, Zubehör mit MagSafe herzustellen. Außerdem sicher auch lukrativer, durch den größeren Markt an Geräten.

MagSafe wird Teil des Qi2-Ladestandards

Es gibt zwar auch schon jetzt MagSafe-Zubehör von Drittherstellern. Dieses ist aber nicht immer vollständig in das Apple-System integriert. So fehlen beispielsweise Ladezustandanzeigen und andere Infos, die bisher nur Apples Originalzubehör liefert.

Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sind heutzutage in aller Munde. Die perfekte Ausrichtung von Qi2 verbessert die Energieeffizienz, indem sie den Energieverlust reduziert, der auftreten kann, wenn das Telefon oder das Ladegerät nicht ausgerichtet ist. – Paul Struhsaker, Geschäftsführer des Wireless Power Consortium

Gleichzeitig soll auch der Elektroschrott weiter reduziert werden, weil mechanische Steckverbindungen im täglichen Gebrauch enormen Belastungen ausgesetzt sind und im Gegensatz zum Wireless Charging schneller kaputt gingen.

Erste Geräte mi dem neuen Standard werden vermutlich aber erst zur Feriensaison bzw. in der Weihnachtszeit erwartet. Apples iPhone 15 könnte damit ausgestattet sein, wobei ein Unterschied nicht auszumachen sein wird.

Quelle: Appleinsider

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen