Mit dem MagSafe Duo Ladegerät bietet Apple eine kompakte Ladelösung für ein iPhone und die Apple Watch an. Nutzer:innen berichten jetzt über Probleme mit dem iPhone 14 Pro.
Das Problem liegt auf der Hand: Beim iPhone 14 Pro wurde die Kameraaussparung erneut größer, aber auch dicker. Die neuen Objektive nehmen erheblich mehr Platz ein. Das MagSafe Duo ist vergleichsweise dünn gestaltet, aufgrund der neuen Kamera liegt das Gerät nicht mehr plan auf der Ladelösung von Apple auf.
Im Test können wir diesen Umstand bestätigen. Das anfangs nur nach einem optischen Problem klingt, kann am Ende auch zu Ladeproblemen führen – da das iPhone sehr genau positioniert werden muss und die Ladelösung damit auch nicht mehr auf dem Tisch aufliegt.
Apple selbst gibt in der Liste der kompatiblen Geräte nach wie vor das iPhone 14 Pro als unterstützt an. In den Supportforen von Apple mehren sich aber die Beschwerden.
Via Apple Support und Apple Store
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen