Immer wieder gibt es Marktumfragen in den USA, dort zeichnet sich ein weitgehender Trend ab: iPhone und Apple Watch sind weiterhin sehr beliebt unter den Jugendlichen.
Apple’s iPhone bleibt unangefochten das beliebteste Smartphone unter den Teenagern, während die Apple Watch ihren Besitzstand Jahr für Jahr steigert. Die frisch veröffentlichten Zahlen aus der halbjährlichen Umfrage des Investmentunternehmens Piper Sandler zeichnen ein klares Bild der jugendlichen Vorlieben im digitalen Zeitalter.
Mit stolzen 87 Prozent hält das iPhone den Löwenanteil unter den befragten Jugendlichen, und die Aussichten bleiben rosig – 88 Prozent planen, auch ihr nächstes Smartphone im Apple-Store zu erwerben. Der Hype um das iPhone ist keineswegs neu, aber er hat in den letzten zehn Jahren deutlich zugenommen. Im Oktober 2013 waren es nur 55 Prozent der Teenager, die ein iPhone besaßen.
Die Apple Watch erlebt einen langsameren, aber stetigen Anstieg in ihrer Beliebtheit. Aktuell tragen 34 Prozent der Befragten eine Apple Watch am Handgelenk, verglichen mit 31 Prozent im letzten Jahr. Auch wenn der Anteil der Jugendlichen, die planen, in den nächsten sechs Monaten eine Apple Watch zu kaufen, auf 10 Prozent gesunken ist, so bleibt Apple die führende Marke und lässt renommierte Uhrenmarken wie Rolex und Casio hinter sich.
Bei den Bezahl-Apps liegt Apple Pay mit 42 Prozent Nutzung im letzten Monat an der Spitze der Beliebtheit, während im Musikstreaming-Bereich Spotify mit 70 Prozent die Nase vorn hat. Eine interessante Entwicklung zeigt sich bei der Nutzung des Datenschutzdienstes iCloud Private Relay: 37 Prozent nutzen bereits diesen Service, und weitere 17 Prozent zeigen Interesse für die kommenden sechs Monate.
Die regelmäßigen Umfragen von Piper Sandler beleuchten die Präferenzen der Jugendlichen und bieten einen interessanten Einblick in die Markttrends. Mit 9.193 befragten Teenagern in 49 Staaten liefert der Herbstbericht 2023 einmal mehr eine verlässliche Datenbasis für die Analyse des jugendlichen Konsumverhaltens im technologiegetriebenen Umfeld.
Die fest verankerte Position von Apple im Leben der Jugendlichen ist ein Indikator für die anhaltende Stärke und Attraktivität der Marke. Mit einem breiten Spektrum an Produkten und Dienstleistungen bleibt Apple ein wesentlicher Bestandteil der digitalen Jugendkultur.
Via Piper Sandler
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Mit iOS 18.4 führt Apple eine neue Funktion namens Ambient Music im Control Center ein. Die Funktion richtet sich an…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen