Natürlich hatte sich Apple gewünscht, dass der HomePod Spuren hinterlässt – aber nicht so. Einem neuen Statement des Konzerns zufolge kann es bei bestimmten Holzoberflächen vorkommen, dass die Hardware weiße Ringe hinterlässt. Wie wir bereits in der Apfeltalk Live Sendung letzten Freitag herausgefunden haben, besteht der Standfuß aus Silikon. Abdrücke auf Oberflächen sind da nicht ungewöhnlich – Apple reagiert jetzt dennoch offiziell.
Wie so oft gab es anfangs einen großen Aufschrei, mittlerweile gibt es aber auch die ersten Erfolgsmeldungen zur Entfernung der Spuren. Nach einigen Tagen sollen sie, in den meisten Fällen, von alleine wieder verblassen. Im Zweifel muss die Stelle mit etwas Öl nachgereinigt werden.
Die Reaktion kann durch die Endverarbeitung des Holzes zustande kommen. Manche Versiegelungen können mit Silikon chemisch reagieren und sorgen dadurch dann für die Ablagerungen.
Mittlerweile hat auch Apple reagiert und ein neues Supportdokument veröffentlicht. Auf der Seite zur Reinigung des HomePods gibt es auch eine Sektion, wo der HomePod aufgestellt werden soll.
HomePod is designed for indoor use only. When using HomePod, make sure to place it on a solid surface. Place the power cord so that it won’t be walked on or pinched.
It is not unusual for any speaker with a vibration-dampening silicone base to leave mild marks when placed on some wooden surfaces. The marks can be caused by oils diffusing between the silicone base and the table surface, and will often go away after several days when the speaker is removed from the wooden surface. Wiping the surface gently with a soft damp or dry cloth may remove the marks. If marks persist, clean the surface with the furniture manufacturer’s recommended cleaning process. If you’re concerned about this, we recommend placing your HomePod on a different surface.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen