Apple hat hinter den Kulissen einen interessanten Wechsel vollzogen – dieser betrifft den HomePod. Bisher setzte der smarte Lautsprecher auf iOS, seit März wird aber tvOS als Betriebssystem eingesetzt.
Der Wandel wurde mit tvOS 13.4 vollzogen, Apple hat dazu keine Gründe genannt. Ein möglicher Grund wäre die Hardwarebasis, eventuell plant Apple die Unterstützung für den Apple A8-Chip streichen.
Am Ende ist der Unterschied wahrscheinlich weniger gravierend als gedacht. Am Ende beruhen sowohl watchOS als auch tvOS auf iOS. Mit seinem mobilen Betriebssystem muss Apple immer mehr Hardware unterstützen, den HomePod hier auszulagern war ein naheliegender Schritt. Die Funktionen des HomePod als auch des Apple TV, beispielsweise sind beide Ziele von AirPlay oder HomeKit-Zentralen, überschneiden sich in vielen Punkten.
Via 9to5Mac
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen