Apple hat hinter den Kulissen einen interessanten Wechsel vollzogen – dieser betrifft den HomePod. Bisher setzte der smarte Lautsprecher auf iOS, seit März wird aber tvOS als Betriebssystem eingesetzt.
Der Wandel wurde mit tvOS 13.4 vollzogen, Apple hat dazu keine Gründe genannt. Ein möglicher Grund wäre die Hardwarebasis, eventuell plant Apple die Unterstützung für den Apple A8-Chip streichen.
Am Ende ist der Unterschied wahrscheinlich weniger gravierend als gedacht. Am Ende beruhen sowohl watchOS als auch tvOS auf iOS. Mit seinem mobilen Betriebssystem muss Apple immer mehr Hardware unterstützen, den HomePod hier auszulagern war ein naheliegender Schritt. Die Funktionen des HomePod als auch des Apple TV, beispielsweise sind beide Ziele von AirPlay oder HomeKit-Zentralen, überschneiden sich in vielen Punkten.
Via 9to5Mac
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen