Apple hat hinter den Kulissen einen interessanten Wechsel vollzogen – dieser betrifft den HomePod. Bisher setzte der smarte Lautsprecher auf iOS, seit März wird aber tvOS als Betriebssystem eingesetzt.
Der Wandel wurde mit tvOS 13.4 vollzogen, Apple hat dazu keine Gründe genannt. Ein möglicher Grund wäre die Hardwarebasis, eventuell plant Apple die Unterstützung für den Apple A8-Chip streichen.
Am Ende ist der Unterschied wahrscheinlich weniger gravierend als gedacht. Am Ende beruhen sowohl watchOS als auch tvOS auf iOS. Mit seinem mobilen Betriebssystem muss Apple immer mehr Hardware unterstützen, den HomePod hier auszulagern war ein naheliegender Schritt. Die Funktionen des HomePod als auch des Apple TV, beispielsweise sind beide Ziele von AirPlay oder HomeKit-Zentralen, überschneiden sich in vielen Punkten.
Via 9to5Mac
Apple hat die Betaversionen von iOS 18.4, iPadOS 18.4 und watchOS 11.4 für mehrere Geräte zurückgezogen. Besonders betroffen sind die…
Der Amazon Appstore für Android wird ab dem 20. August 2025 nicht mehr verfügbar sein. Nutzer haben bis zu diesem…
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen