Erstes Softwareupdate für die AirTags

Apple hat das erste Softwareupdate für die AirTags veröffentlicht. Die neue Firmware 1.0.276 spielt sich automatisch auf.

Befindet sich ein AirTag in Reichweite des eigenen iPhones, überträgt sich die neue Firmware automatisch. Manuell läßt sich das nicht anstoßen. Um sicherzustellen, dass das Update stattfindet, einfach sicherstellen, dass sich der AirTag in Reichweite des iPhone befindet. Und dann heißt es warten. Ein Support Dokument, das über sicherheitsrelevante Änderungen informiert existiert nicht.

Wir haben hier schon berichtet, dass sich fremde AirTags jetzt nach acht bis 24 Stunden akustisch melden, denn ursprünglich konnte ein AirTag drei Tage unentdeckt bleiben.

Firmware überprüfen

Ganz einfach läßt sich überprüfen, ob die neue Firmware schon installiert wurde. Ursprünglich wurden die AirTags Ende April mit Firmware 1.0.225 ausgeliefert.

Zumindest die Versionsnummer läßt sich nachschauen. Öffne dazu die „Wo ist?“-App und wähle im Reiter „Objekte“ einen AirTag aus. Dort in der Mitte links, unter „Bei dir“, siehst du nun die Batterieladung. Tippe auf das Symbol, um die Seriennummer und die aktuelle Firmware zu sehen.

Via Macrumors

Bildquelle Unsplash

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

Amazon stellt Android-App-Store für Drittanbieter ein

Der Amazon Appstore für Android wird ab dem 20. August 2025 nicht mehr verfügbar sein. Nutzer haben bis zu diesem…

23. Februar 2025

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen