Elgato entscheidet sich für einen neuen Fokus was die eigenen Produktreihen angeht. Neben diversen Smarthome Produkten bietet der Hersteller auch Streaming-Lösungen an. Dieser Bereich wird jetzt an den US-amerikanischen Zubehör-Hersteller Corsair verkauft.
Der Konzern gab die Entscheidung via Pressemitteilung bekannt. Elgato soll als eigene Marke weiter betrieben werden.
„Innerhalb eines extrem dynamischen Segments hat Elgato Gaming eine Schwungkraft erreicht, die nur ein größerer Partner noch weiter verstärken kann,” sagt Markus Fest, Elgato-Gründer und ab sofort CEO von Eve Systems. „Der Erfolg unserer Gaming-Produkte hat alle Erwartungen übertroffen, und er ist heute untrennbar mit dem Brand Elgato verbunden. Zwar fällt uns der Abschied von der Marke nach 20 Jahren alles andere als leicht, aber Corsair ist eine fantastische Firma und ein würdiges neues Zuhause für Elgato. Gleichzeitig wird auch die Eve-Produktlinie von einem fokussierten Team innerhalb einer dedizierten Organisation profitieren. Der Verkauf ist ein Meilenstein, der die führende Stellung beider Produktfamilien erhalten und weiter ausbauen wird.”
Der bestehende Konzern benennt sich im Zuge dessen offenbar um – der neue Name lautet Eve Systems. Der Fokus liegt ihn Zukunft klar auf HomeKit fähigen Smarthome-Lösungen.
Eve Systems ist mit einem breit gefächerten Produktportfolio im Connected-Home-Markt vertreten. Die von Elgato in den letzten Jahren entwickelte, auf Apples Homekit-Technologie basierende Produktfamilie macht Eve Systems zu einem der bedeutendsten Anbieter für intelligente Lösungen im Zuhause.
Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)
Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…
Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)
Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)
Apple plant für 2026 ein umfassendes Redesign des MacBook Pro. Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman stehen drei zentrale Neuerungen im Fokus.…
Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen