Zubehör

Ausprobiert: Koogeek BP2 Blutdruckmessgerät

Wir haben bereits mehrere Zubehörprodukte des Herstellers Koogeek ausprobiert, alle davon gehörten bisher dem Segment Smarthome an. Der Hersteller aus China hat aber noch mehr zu bieten – beispielsweise Produkte aus dem Segment Gesundheit. Auch diese sind insofern smart, als dass sie ebenso mit euren Geräten kommunizieren können. Wir haben das neu vorgestellte Koogeek BP2 Oberarm-Blutdruckmessgerät ausprobiert.

Dank Apple Health steht unter iOS eine zentrale, abgesicherte Sammelstelle für diverse Gesundheitsdaten zur Verfügung. Während Apple selbst nur Sensoren für vergleichsweise wenige Gesundheitsdaten – via Apple Watch – bietet, gibt es mittlerweile viele medizinische Produkte, die ihre Daten auch an Apple Health übermitteln können. Gerade in Kombination mit anderen Werten lassen sich so sinnvolle Analysen und wertvolle Synergien bilden.

Koogeek präsentiert mit dem BP2 Blutdruckmessgerät nun eine Lösung, die genau diesen Anwendungszweck erfüllen soll. Dabei kann das Gerät nicht nur mit iOS synchronisiert werden, es kommuniziert auch mit Android Geräten.

Koogeek BP2 – Design und Handhabung

Die wichtigsten Daten vorweg:

  • 2,2 Zoll LCD-Bildschirm Blau
  • 400 mAh Batterie
  • Messbereich SYS: 55-260 mmHg
  • Messbereich DIA: 25-200mmHg
  • Bereich Pulsfrequenz: 40 – 199 Schläge / Min
  • Gewicht 300g
  • Abmessungen gefaltet: 15 x 7,5 x 8,5 cm

Das Gehäuse ist vollständig aus Aluminium gefertigt, die Haptik ist angenehm und das Gerät sehr hochwertig verarbeitet. Die Manschette ist aus angenehmen Kunstleder und sehr variabel – so sollte sie auf die meisten Oberarme ohne Probleme passen. Der Hersteller gibt die Größe für Oberarme von 22 bis 36 cm an. In Sachen Abmessungen ist das Gerät vergleichsweise groß, dafür finden aber auch ein verhältnismäßig großes Display und ein ebenso gut dimensionierter Akku Platz. Dieser lädt sich, zum Glück, via Mikro-USB Kabel auf, damit entfallen teure Folgekosten für Knopfbatterien.

Zum Starten des Tests wird das Gerät mit umgekehrtem Display – also so, dass der Träger es selbst ablesen kann – einfach angelegt, mit einem Knopf wird die Messung gestartet. Anschließend wird sowohl der Blutdruck als auch der Puls bestimmt. Die Messung dauert wenige Sekunden, ich konnte in Sachen Zeit keinerlei Unterschied zu anderen Lösungen feststellen. Ähnlich verhält es sich mit der Genauigkeit – das Gerät ist übrigens auch FDA (USA) und CE (EU) zertifiziert.

Koogeek BP2 – Smarte Funktionen

Die notwendige Companion-App ist übersichtlich aufgebaut und gut strukturiert. Zudem liegt sie in deutscher Sprache vor. Beim ersten Öffnen erbittet die App zuerst den Zugriff auf Apple Health, anschließend erstellt ihr das Benutzerkonto. Ähnlich wie Lösungen anderer Hersteller sammelt die App viele unterschiedliche Daten der Koogeek Health Geräte ein. Im Bereich Blutdruck gibt es eine kurze Erklärung zur Messung, auf Wunsch eine Erklärung zu den gewonnen Werten und dann eine Verlaufsgrafik. Die Daten werden mit Apple Health synchronisiert, können auf Wunsch aber auch aufbereitet, exportiert und anschließend via Share-Sheet geteilt werden.

Mit der App könnt ihr bis zu 15 Benutzer verwalten, das sollte auch dem Anspruch großer Familien genügen. Außerdem werden auch Softwareupdates damit auf das Gerät übertragen. Das Gerät selbst verfügt über Bluetooth und Wlan zur Übermittlung der Daten, vor allem mit zweiterem ist es auch einigen Konkurrenten eine Nasenlänge voraus.

Koogeek BP2 – Fazit

Natürlich gibt es spannendere Gadgets als Blutdruckmessgeräte, nichtsdestotrotz sind diese Helfer oft ein notwendiges Übel. Das BP2 von Koogeek löst das Problem der Messung, und vor allem der anschließenden Aufzeichnung und Auswertung der Daten, auf angenehme Weise. Es ist gut verarbeitet, trägt sich angenehm und verrichtet schnell und zuverlässig seinen Dienst. Viele andere Hersteller versagen beim Thema Software, hier konnte mich das BP2 positiv überraschen. Ähnlich erging es mir bei dem guten Preis, das Gerät kann für 69,99 bei Amazon direkt bestellt werden.

Das Blutdurckmessgerät wurde uns für diesen Artikel zur Verfügung gestellt. Vielen Dank an den Hersteller!
Zu den Links:
Mit dem Kauf oder Download über Links in diesem Artikel unterstützt du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.
Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft feiert 50 Jahre: Ein Rückblick auf ein halbes Jahrhundert Softwaregeschichte

Am 4. April 2025 ist es genau 50 Jahre her, dass Microsoft gegründet wurde. Aus dem Zusammenschluss zweier Freunde, Bill…

4. April 2025

Apple TV+ kündigt neue Comedy-Serie „The Husbands“ an

Apple TV+ erweitert sein Programm mit einer originellen neuen Serie. „The Husbands“ kombiniert Comedy und Drama und basiert auf dem…

4. April 2025

Apple aktualisiert iWork-Apps mit neuen Funktionen für iOS 18.4 und macOS 15.4

Apple hat heute bedeutende Updates für iWork-Apps – Keynote, Numbers und Pages – veröffentlicht. (mehr …)

4. April 2025

Sonos senkt Preise: Era 100 und weitere Sound-Produkte günstiger

Sonos hat kürzlich die Preise für mehrere seiner Sound-Produkte global reduziert, darunter auch in Deutschland. Die Preisnachlässe betreffen unter anderem…

4. April 2025

Amazon, Onlyfans und Kryptoinvestoren wollen „Tiktok America“ übernehmen

Die Zukunft von TikTok, einer der weltweit beliebtesten sozialen Medienplattformen, steht in den Vereinigten Staaten erneut im Fokus. US-Präsident Donald…

4. April 2025

Apples „Find My“-Funktion startet endlich in Südkorea

Apples „Find My“-Funktion wurde nach jahrelanger Nachfrage in Südkorea aktiviert. Dies ermöglicht es Nutzern, verlorene Geräte und persönliche Gegenstände wie…

4. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen