Offenbar hat Apple weiteres Zubehör für die Apple Watch in Planung. Ein neues Patent beschreibt jetzt ein Ladecase, das neben der Möglichkeit, die Uhr zu laden, auch Platz für mehrere Armbänder bietet. Die Funktion, Zubehör direkt im Case zu laden, ist nicht neu – mit den AirPods ist bereits ein passendes Zubehör mit dieser Funktion auf dem Markt.
Der dem Patent beiliegenden Schemazeichnung zufolge soll das Case Platz für zwei Armbänder und die Uhr an sich bieten. Besonders interessant: Auch die Armbänder sollen mit Strom versorgt werden können – ein weiterer Hinweis auf smarte Armbänder. Vor der September Keynote gab es viele Hinweise auf eine mögliche Funktion zur Bestimmung des Blutzuckers. Diese hätte unter anderem mit einem Armband realisiert werden sollen.
Ob wir dieses Zubehör sehen werden und wie sinnvoll es in den Anwendungsfall der Nutzer passt, wird sich noch zeigen müssen. Im Unterschied zu den AirPods wird die Apple Watch in der Regel nicht während des Tages geladen. In der Nacht kann das Gerät auch am Ladekabel laden, dieses ist auch nicht besonders groß. Eine mobile Lösung mit Akku ist dann hauptsächlich auf Reisen spannend, für diesen Einsatzzweck spricht auch der Platz für weitere Armbänder. Letztlich werden vor allem der Preis und die Akkukapazität über Erfolg oder Misserfolg entscheiden.
Mobile Ladelösungen mit Akku für die Apple Watch gibt es bereits auf dem Zubehörmarkt. Wir haben dazu neulich erst den Pod Pro von Nomad ausprobiert. Ebenso haben wir uns bereits Gedanken um das Thema Blutzuckermessung am Handgelenk gemacht.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen