Zubehör

AirPower angeblich verschoben

Angeblich soll sich Apple dazu entschieden haben, den Start von AirPower weiter zu verschieben. Die Ladematte, die iPhone, AirPods und die Apple Watch gleichzeitig laden können soll, wurde zusammen mit den neuen iPhones im Herbst vorgestellt. Seit der Ankündigung vergingen 200 Tage, mittlerweile hat auch die Konkurrenz Matten mit mehreren Ladepunkten vorgestellt. Der Grund für die Verschiebung sollen die AirPods sein. 

Anders als das iPhone und die Apple Watch verfügen die AirPods bisher noch nicht über die Möglichkeit zur kabellosen Aufladung. Hier will Apple ein neues Case anbieten, so zumindest der ursprüngliche Plan. Binyamin Goldman berichtet auf Twitter von einer möglichen Verzögerungen aufgrund der angeblich bald kommenden AirPods 2 und Problemen mit der Apple Watch Series 3.

AirPower soll 99 US-Dollar kosten

Außerdem gibt es auch neue Gerüchte rund um den Preis – dieser soll deutlich niedriger, als in bisherigen Gerüchten angenommen, ausfallen. Die Ladematte soll für 99 US-Dollar angeboten werden. Würde Apple AirPower gemeinsam mit den AirPods 2 einführen, würde mitunter auch die zwingende Anschaffung eines neuen Ladecases für die Kopfhörer wegfallen.

Im Apfeltalk Editor’s Podcast haben wir uns bereits mit den AirPods 2 und AirPower beschäftigt. Zudem haben wir mit dem Bluestein Powerbeam eine interessante Alternative getestet. Die Ladematte lädt zwar nur zwei Produkte, ist allerdings bereits erhältlich.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Earth Day: 30 Minuten trainieren und Badge bekommen

Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…

22. April 2025

Apple zeigt neue „Bereinigen“-Funktion von Apple Intelligence in Werbespot

Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…

22. April 2025

Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…

22. April 2025

iOS 18.5: Apple veröffentlicht dritte Beta für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…

22. April 2025

AirTag 2: Neue Generation des Apple-Trackers kommt wohl im Mai oder Juni

Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…

22. April 2025

Synology Photos 1.8.0: Großes Update bringt verbesserte Funktionen

Synology hat die Version 1.8.0-10070 von Synology Photos veröffentlicht. Das Update bietet zahlreiche Verbesserungen und Neuerungen, die die Fotoverwaltung effizienter…

22. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen