Watch

Pride-Edition: Neue Watch-Bänder zum #IDAHOBIT

Heute ist der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie. Kurz #IDAHOBIT. Apple engagiert sich schon lange für die Queer-Community und bringt passend zum Tag neue Watch-Bänder in der Pride-Edition heraus.

Es gibt zwei neue Bänder in der so genannten Pride-Edition. Das geflochtene Solo-Loop und ein Nike Sport Loop. Mit 99 Euro ist das Solo Loop zwar nicht gerade ein Schnäppchen. Dafür kommt diese Version in knallig bunten Farbtönen daher und passt sich neben dem Zeichen, dass der Konzern damit setzt, auch gut in die neue Farblinie ein.

Die Nike-Variante ist mit 49 Euro etwas günstiger und bewegt sich im preislichen Rahmen der anderen Watch-Bänder.

Neben den Bändern plant Apple auch noch ein neues Pride-Watchface. Dieses wird mit dem nächsten Update auf die Uhren kommen.

Apples Engagement für #IDAHOBIT

Apple engagiert sich nicht nur stark für die Queer-Community, sondern bringt seit 2017 jedes Jahr neue Watch-Bänder in Pride-Farben heraus. Bis 2019 hat Apple, allen voran Konzernchef Tim Cook, am so genannten Pride March in San Franciso teilgenommen. Im letzten Jahr fiel die Veranstaltung wegen der Corona-Pandemie aus. Ob, sie dieses Jahr stattfinden kann, steht noch nicht fest.

Der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie möchte auf die Diskriminierung aufmerksam machen, die Menschen weltweit immer noch erfahren müssen.

„Schon bevor die Ereignisse im Stonewall Inn die LGBTQ+-Bewegung zu neuer Bekanntheit brachten, waren Schwarze, Braune und Transgender-Aktivisten wichtige Anführer auf dem Marsch zur Gleichberechtigung“, sagt Tim Cook, CEO von Apple. „An vielen Fronten unterstützt Apple die andauernde und unvollendete Arbeit der Gleichberechtigung für diverse und intersektionale Gemeinschaften, und wir wollen jede Gelegenheit bieten, diese Geschichte während der Pride-Saison zu feiern und zu ehren.“

Via Apple Newsroom

Michael Reimann

Neueste Artikel

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen