Corona-Warn-App hat zuletzt das letzte Update erhalten. Ab 1. Mai wird sie ihre Funktion verlieren und nur noch die Impfzertifikate enthalten.
Die Corona Pandemie ist offensichtlich in einen endemischen Zustand gewechselt. Folglich läutet die App-Version 3.2.0 das Ende der Corona-Warn-App ein. Viele sprachen in Foren, auch hier auf Apfeltalk, der App immer wieder ihre Daseinsberechtigung ab. Jedoch hat sie seit ihrem Start nachweislich Millionen Bürger gewarnt.
Ab dem 1. Mai verschwindet die App aus den App Stores von Apple und Google und steht nicht mehr zum Download zur Verfügung. Ab dem 1. Mai wird es nicht mehr möglich sein, eigene Testergebnisse oder Zertifikate
zu hinterlegen und andere Nutzer mithilfe der App zu warnen.Da das Coronavirus gekommen ist, um zu bleiben, kann niemand sicher ausschließen, dass es erneut zu einem pandemischen Ausbruch kommt. In einem solchen Fall könnte die App eine Wiederbelebung erfahren.
Aktuell verbleibt allein die auf europäischen Richtlinien basierende CovPass-App vorerst noch aktiv. Dies könnte sich Anfang Juli ändern, denn die für den Betrieb der europäischen CovPass-Apps maßgebliche EU-Verordnung gilt aktuell nur bis zum 30. Juni 2023.
Via coronawarnapp
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen