Apple stellt die Apple Watch Series 8 vor. Neu sind ein Temperatursensor zur Zyklusbestimmung und ein Beschleunigungssensor.
Die neue Apple Watch Series 8 setzt auf einen Temperatursensor zur weiblichen Zyklusbestimmung. Dieser wird flankiert durch Neuerungen in der Health App. So werden Temperaturänderungen von 0,1 Grad aufgezeichnet und sollen eine exakte Bestimmung ermöglichen.
Die Daten sollen, wie bekannt, verschlüsselt auf dem Gerät und der iCloud gespeichert werden.
Ein neuer Low Power Mode soll eine Laufzeit von 36 Stunden ermöglichen. Dies wird jedoch nur durch eine reduzierte Anzeige umsetzbar. Mehr als die Uhrzeit wird da nicht möglich sein.
Die Apple Watch 8 kommt in Midnight, Silver, Starlight und (Product) Red in Aluminium. Auch die Stahlvariante wird erneuert – in Silver, Gold und Graphite.
Überraschend sollen die Uhren ab heute bestellbar sein und ab 16. September ausgeliefert werden. Preislich startet die Uhr bei 499 Euro für die 41mm Variante und 539 Euro für die 45mm Variante.
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen