Apple hat mit VR-Controllern und intelligenten Ringen experimentiert, doch das Ergebnis war nicht das erwartete.
Bei der Vorstellung der Apple Vision Pro auf der WWDC wurde das Thema Spiele kaum behandelt. Ein wichtiger Hinweis darauf, dass Apples erste Headset-Version wahrscheinlich nicht den Spielemarkt erobern wird, ist die fehlende Unterstützung für VR-Controller. Laut Bloomberg plant Apple weder die aktive Unterstützung solcher Controller noch die Einführung eigener VR-Controller.
Mark Gurman von Bloomberg erläutert, dass Apple in Zukunft ausschließlich auf Hand- und Augensteuerung setzen wird. Dies unterscheidet die Apple Vision Pro von anderen Herstellern, die in der Regel umfassende Unterstützung für VR-Controller bieten. Apple hat auch die Idee eines am Finger zu tragenden Controllers untersucht, aber letztendlich verworfen. Die Eleganz der Steuerung per Auge und Hand, ohne zusätzliches Zubehör, hat schließlich gesiegt.
Die Entscheidung für Augen- und Finger-Tracking mithilfe von Kameras fiel nicht leicht. Apple hat verschiedene Alternativen in Betracht gezogen, darunter auch einen intelligenten Ring, der in frühen Patenten zu finden ist. Dieser könnte ein Vorläufer für die aktuelle Gestensteuerung der Vision Pro sein. In einem Patent beschreibt Apple die Erkennung von „Kontakt- oder Bewegungsgesten zwischen zwei Körperteilen“, einschließlich Finger-Schnippen und anderen Gesten, die in der Keynote gezeigt wurden. Trotz dieser Forschung hat sich Apple letztendlich für eine elegantere Lösung entschieden.
Via Bloomberg
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen