Vision

Apple-Vision-Pro-Labs nun auch in New York und Sydney

Nach der WWDC im Sommer 2023 starteten die so genannten Apple-Vision-Pro-Labs, die es Entwickler:innen ermöglichen sollen, ihre Apps auf echter Hardware zu testen. Apple hat nun zwei weitere Standorte bestätigt.

Die ersten Termine der Apple-Vision-Pro-Labs, insbesondere in den USA stießen auf Kritik, weil Apple im dort nur Cupertino als Standort angeboten hatte. Viele Entwickler:innen wollten offenbar die Reisekosten dorthin nicht tragen und blieben den Labs fern.

Nun hat Apple in den USA einen weiteren Standort für die Apple-Vision-Pro-Labs angekündigt. Ab sofort können Entwickler:innen auch an der Ostküste in New York City an so einem Seminar teilnehmen. Außerdem ist noch Sydney in Australien dazugekommen. Damit sind die Apple-Vision-Pro-Labs an insgesamt acht Standorten verfügbar. Cupertino, New York, London, München, Shanghai, Singapur, Tokyo und Sydney.

Eine Anmeldung und Teilnahme ist kostenlos. Die Anreise muss selber bezahlt werden. Außerdem müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Eine Mitgliedschaft im Apple Developer Program ist Pflicht, Teilnehmende müssen mindestens 18 Jahr alt sein und es muss eine VisionOS-App in Entwicklung sein. Ein Screenshot der App auf dem VisionOS-Simulator muss als Beleg bei der Anmeldung mit eingereicht werden.

Apple hat auch strikte Verschwiegenheitserklärungen (NDA) über dem Programm. Bisher ist wenig bis gar nichts daraus an die Öffentlichkeit gedrungen. Lediglich ein Bericht von Apple selber ist bekannt. Eine journalistische Begleitung – zum Beispiel durch uns in München – ist bisher nicht möglich. Sollte sich das ändern, werden wir darüber natürlich berichten.

Quelle: Apple

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen