Apple erweitert die Verfügbarkeit seiner Mixed-Reality-Brille Vision Pro auf ein weiteres Land. Ab dem 17. Dezember 2024 wird das High-End-Headset auch in Taiwan erhältlich sein, nachdem es zuvor bereits in den USA, Deutschland, Südkorea und den Vereinigten Arabischen Emiraten eingeführt wurde.
Apple hat bestätigt, dass Vorbestellungen für die Vision Pro in Taiwan ab dem 5. Dezember 2024 möglich sind. Interessierte Kund:innen können das Gerät nicht nur online bestellen, sondern auch in Apples beiden Stores vor Ort. Dort wird das Headset im Rahmen spezieller Demo-Sessions präsentiert. Die taiwanische Apple-Webseite wurde bereits entsprechend aktualisiert.
Die Einführung in Taiwan markiert einen weiteren Schritt in Apples Strategie, die Vision Pro schrittweise in ausgewählten Märkten einzuführen. Während der weltweite Rollout noch ungewiss bleibt, setzt Apple klar auf Regionen mit hohem Technologie-Interesse und zahlungskräftiger Kundschaft.
Apples CEO Tim Cook betonte kürzlich, dass die Vision Pro kein Massenprodukt sei, sondern sich an Early Adopter richtet. Mit einem Startpreis von 3.999 Euro in Deutschland bleibt die Brille ein Premium-Produkt. Sie soll insbesondere Technologie-Enthusiast:innen ansprechen, die schon heute die Zukunft erleben möchten.
Die Vision Pro bietet bahnbrechende Technologie für Mixed-Reality-Erlebnisse, einschließlich immersiver Anwendungen und erweiterter AR-Funktionen. Ihr verhältnismäßig hoher Preis spiegelt sowohl die fortschrittlichen Komponenten als auch die Positionierung als Luxusgerät wider.
Via Anbieter
Vor dem Super Bowl LIX hat Apple Original Films mit einem spektakulären Werbespot die Aufmerksamkeit auf den kommenden Film „F1“ gelenkt. (mehr …)
Apple hat die Powerbeats Pro 2 offiziell noch nicht vorgestellt, doch ein glücklicher Walmart-Kunde konnte bereits ein Paar ergattern. (mehr …)
Nach dem Super Bowl LIX lenkt Apple den Blick auf die kommende Fußball-Saison. Mit dem Slogan „Wenn Football endet, beginnt…
Google Maps hat den Namen des Golfs von Mexiko offiziell auf „Gulf of America“ geändert. Die Umbenennung folgt einer Anordnung…
Apple hat am Abend des 10. Februar 2025 das Update auf iOS 18.3.1 sowie iPadOS 18.3.1 veröffentlicht. Auch wenn das Update keine neuen Features…
Apple arbeitet an einem neuen Smart Home Hub, doch die Wartezeit darauf verlängert sich. Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman wird das…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen