Apple TV+ feiert einen bedeutenden Meilenstein: „Where’s Wanda?“ ist die erste deutschsprachige Original-Serie des Streaming-Dienstes. Ihre Weltpremiere fand bereits auf dem roten Teppich in Berlin statt und zog zahlreiche prominente Persönlichkeiten an.
Im renommierten Delphi-Filmpalast in Berlin versammelten sich die Stars der Serie, darunter Heike Makatsch und Axel Stein, sowie bedeutende Namen aus der Unterhaltungsindustrie. Die Gästeliste glänzte mit bekannten Gesichtern wie Leo Simon, Nikeata Thompson, Palina Rojinski und Kostja Ullmann.
„Where’s Wanda?“ bietet eine einzigartige Mischung aus Comedy und Spannung, verpackt in acht Episoden. Die Geschichte dreht sich um das Ehepaar Dedo und Carlotta Klatt (gespielt von Stein und Makatsch), die verzweifelt ihre verschwundene 17-jährige Tochter Wanda suchen. Unterstützt werden sie von ihrem technisch versierten Sohn Ole, gespielt von Leo Simon. Die Familie nimmt das Schicksal in ihre eigenen Hände und beginnt, ihre Nachbarschaft zu überwachen, wodurch sie erschreckende Geheimnisse aufdecken.
Die Serie startet weltweit am 2. Oktober 2024 auf Apple TV+. Die ersten beiden Episoden sind sofort verfügbar, gefolgt von wöchentlichen Veröffentlichungen bis zum Finale am 13. November 2024.
Mit „Where’s Wanda?“ setzt Apple TV+ nicht nur ein kulturelles Zeichen, sondern betritt auch neues Terrain in der Unterhaltungsbranche. Obwohl die Serie bereits gemischte Kritiken erhalten hat, lohnt es sich für Fans von schwarzhumorigen Dramen, selbst einen Blick zu riskieren. Die Serie verspricht, ein aufregendes neues Kapitel in der deutschsprachigen TV-Landschaft aufzuschlagen.
Via Apple TV Press / Youtube
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen