TV

Netflix prüft Gebühren für Account-Sharing

Seit seiner Anfangszeit kämpft Netlix gegen Account-Sharing. Nun testet der Streaming-Dienst ein neues Gebührenmodell.

Nutzer, die Konten außerhalb ihrer Haushalte teilen, sollen dies künftig legal gegen eine gesonderte Gebühr dürfen. Dies gab der Streamingdienst in einem Post bekannt.

Netflix: große Verluste wegen Account-Sharing

Das Teilen eines Netflix-Accounts ist nur im eigenen Haushalt erlaubt. Aus diesem Grund hat der Streaming Dienst auch in der Vergangenheit immer wieder versucht, gegen das illegale Teilen eines Accounts vorzugehen. Auch wenn Netflix keine Zahlen angibt, der Verlust, der dem Unternehmen durch Account-Sharing entstünde, sei immens, führt das Unternehmen an. Dadurch könne man weniger in die „großartige Inhalte“ für seine Mitglieder investieren. Um dem entgegenzuwirken, kündigt Netflix künftig an, eine extra Gebühr zu erheben, sollte mit einem Account aus verschiedenen Haushalten auf den Dienst zugegriffen werden. Wie hoch dieser sein wird und ab wann das System greifen könnte, ist hingegen nicht bekannt.

Testphase zunächst in Südamerika

In den nächsten Wochen will Netflix einen Testlauf dieses Systems in den Ländern Chile, Costa Rica und Peru einführen. In diesen Ländern können Kunden dann gegen eine Gebühr zwei zusätzliche Mitglieder in ihren Account einbinden.

Nachdem die Nutzerzahlen bei Netflix jahrelang steil nach oben gingen, stagnierten die Zahlen zuletzt etwas. Außerdem hat der Konzern mit immer mehr Konkurrenten zu kämpfen, unter anderem ja auch mit Apple TV+.

Quelle: Netflix

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen