Seit seiner Anfangszeit kämpft Netlix gegen Account-Sharing. Nun testet der Streaming-Dienst ein neues Gebührenmodell.
Nutzer, die Konten außerhalb ihrer Haushalte teilen, sollen dies künftig legal gegen eine gesonderte Gebühr dürfen. Dies gab der Streamingdienst in einem Post bekannt.
Das Teilen eines Netflix-Accounts ist nur im eigenen Haushalt erlaubt. Aus diesem Grund hat der Streaming Dienst auch in der Vergangenheit immer wieder versucht, gegen das illegale Teilen eines Accounts vorzugehen. Auch wenn Netflix keine Zahlen angibt, der Verlust, der dem Unternehmen durch Account-Sharing entstünde, sei immens, führt das Unternehmen an. Dadurch könne man weniger in die „großartige Inhalte“ für seine Mitglieder investieren. Um dem entgegenzuwirken, kündigt Netflix künftig an, eine extra Gebühr zu erheben, sollte mit einem Account aus verschiedenen Haushalten auf den Dienst zugegriffen werden. Wie hoch dieser sein wird und ab wann das System greifen könnte, ist hingegen nicht bekannt.
In den nächsten Wochen will Netflix einen Testlauf dieses Systems in den Ländern Chile, Costa Rica und Peru einführen. In diesen Ländern können Kunden dann gegen eine Gebühr zwei zusätzliche Mitglieder in ihren Account einbinden.
Nachdem die Nutzerzahlen bei Netflix jahrelang steil nach oben gingen, stagnierten die Zahlen zuletzt etwas. Außerdem hat der Konzern mit immer mehr Konkurrenten zu kämpfen, unter anderem ja auch mit Apple TV+.
Quelle: Netflix
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen