Kategorien: TellerrandNews

X testet 1-Dollar-Abonnement gegen Spam und Bots

X, das soziale Netzwerk, das früher als Twitter bekannt war, startete einen Test für ein 1-Dollar-Jahresabonnement für neue Accounts. Der Hintergrund: Ein Versuch, Spam, automatisierte Bot-Konten und Manipulationen auf der Plattform zu reduzieren.

„Not a Bot“ – Programm gegen Bots

Der Test, der den Namen „Not a Bot“ trägt, wurde in Neuseeland und auf den Philippinen eingeführt, teilte X in einem Blogbeitrag am Dienstag mit. Wer nicht zahlt, wird bestimmte Aktionen auf der Plattform nicht durchführen können – dazu gehören das Verfassen von Beiträgen, das Liken, Antworten und das Setzen von Lesezeichen.

„Diese Maßnahme könnte uns dabei unterstützen, Bots und Spammer auf X zu bekämpfen, während wir die Plattformzugänglichkeit mit einer geringen Gebühr ausbalancieren“, heißt es im Blogpost. Bestehende Nutzer:innen sind von diesem Test nicht betroffen.

Suche nach neuen Einnahmequellen

Seit der turbulenten Übernahme durch den Milliardär Elon Musk im letzten Jahr sucht das in San Francisco ansässige Unternehmen nach neuen Einnahmequellen. Diese Übernahme brachte X 13 Milliarden Dollar Schulden ein und verprellte Werbetreibende, die besorgt über gelockerte Inhaltsregeln waren. Schätzungen zufolge schuldet X jährlich rund 1,2 Milliarden Dollar an Zinsen in Verbindung mit der Übernahme.

Um das Wachstum wieder anzukurbeln, plant X, drei Stufen seines Premium-Dienstes zu testen und zusätzliche Funktionen einzuführen, die Einnahmen generieren könnten, wie Shopping und Zahlungen, wie CEO Linda Yaccarino Bankern kürzlich mitteilte. Der Premium-Plan von X, der aktuell 7,99 Dollar im Monat kostet, soll in verschiedene Stufen unterteilt werden.

Neue Nutzer:innen müssen sich entscheiden

Neue X-Nutzer:innen in den beiden Testmärkten müssen sich entweder für das „Not a Bot“-Programm entscheiden oder eine Stufe von X Premium abonnieren, bei der zahlende Kund:innen mit blauen Haken markiert werden. Soziale Netzwerke haben die Philippinen bereits früher als einen Hotspot für gefälschte Accounts bezeichnet.

„Kostenlos lesen, aber 1 Dollar pro Jahr zum Schreiben“, schrieb Musk auf X nach der Ankündigung. „Es ist der einzige Weg, Bots zu bekämpfen, ohne echte Nutzer zu blockieren.“

Quelle: Bloomberg, Fortune
Foto: Elon Musk

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen