https://unsplash.com/photos/zs-41Br0WhQ
Meta gibt bekannt, dass heute eine neue Funktion des beliebten Messengers startet. Die WhatsApp Communities werden aktuell weltweit ausgerollt.
WhatApp Communities lassen sich als übergeordnete Instanz von Gruppen vorstellen. Unter der neuen Funktion lassen sich Gruppen bündeln, es gibt eine eigene Beschreibung und Interessierte können dann den gruppierten Gruppen beitreten. So soll eine bessere Organisation in komplexen Gruppen-Geflechten möglich sein.
So gehts: Tippe auf den Reiter für neue Communitys in deinen Chats; diesen findest du bei Android oben und bei iOS unten im Bildschirm. Dort kannst du dann eine neue Community erstellen oder bereits bestehende Gruppen hinzufügen.
Zudem gibt es noch andere neue Funktionen für den Messenger. Am spannendsten ist sicher die Möglichkeit Umfragen in Chats zu erstellen. Videoanrufe können jetzt mit bis zu 32 Personen geführt werden und Gruppen bis zu 1.024 Mitglieder enthalten.
Einige Funktionen wurden speziell für Communitys entwickelt – wie große Dateien oder das Löschen von Nachrichten durch Admins – diese wurden bereits im Vorfeld ausgerollt.
Via Whatsapp Hilfe
Cover via Unsplash
Der bekannte Apple-Leaker Sonny Dickson hat neue Bilder veröffentlicht, die Dummy-Modelle aller vier erwarteten iPhone-17-Modelle zeigen. Zu sehen sind das…
Die Open-Source-Anwendung Whisky, ein beliebter Wine-Frontend zur Ausführung von Windows-Spielen auf dem Mac, wird nicht weiterentwickelt. Der Entwickler Isaac Marovitz…
Die Zukunft von Google steht unter regulatorischem Druck: Nach einem Gerichtsurteil wegen Monopolmissbrauchs im Online-Suchmarkt könnte das Unternehmen gezwungen sein,…
Intel plant eine umfassende Umstrukturierung, die einen massiven Personalabbau mit sich bringt. Medienberichten zufolge sollen über 21.000 Mitarbeiter:innen das Unternehmen…
Nach monatelanger Entwicklung hat Instagram am 22. April offiziell die neue Video-Bearbeitungs-App Editsveröffentlicht. Die App richtet sich speziell an Creator:innen…
Eine aktuelle Verbraucherumfrage von Morgan Stanley zeigt, dass Apple Intelligence bei iPhone-Nutzer:innen in den USA besser ankommt als erwartet. Trotz…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen