Zum heutigen Welt-AIDS-Tag setzt Apple erneut ein Zeichen – und lässt seine Webseite in Rot erstrahlen. Die Solidarität geht aber auch deutlich weiter.
Seit 16 Jahren unterstützt Apple die Aktion (RED), immer wieder weist der Konzern auf die Erfolge hin. Heute zum Welt-AIDS-Tag gibt der Konzern bekannt, insgesamt über 11 Millionen Menschen zu helfen. Während der COVID-19 Pandemie wurden auch separate Pandemie-Projekte unterstützt.
„Apple Kund:innen haben Pflege- und Betreuungsdienste für mehr als 11 Millionen Menschen ermöglicht, die von HIV/AIDS betroffen sind“
Apple weist gerade heute speziell auf die Aktion, aber auch auf damit verbundene Hilfen hin. Kund:innen in AppStores werden zb auf die App Preppy hingewiesen, sie soll Menschen im Umgang mit der Krankheit HIV helfen.
Nach wie vor bietet Apple viele Produkte als (RED) Edition an, Teile des Kaufpreises, ohne das der Kunde mehr zahlen muss, gehen dann an die Stiftung. Apple unterstreicht in der Pressemitteilung die neue Hardware wie folgt:
Via Pressemitteilung
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen