Weihnachten steht vor der Tür und damit für Apple auch das stärkste Quartal im Hinblick auf die Verkäufe. Einer neuen Studie zufolge sollen Apple-Produkte auch dieses Jahr wieder ein häufiger Weihnachtswunsch sein. 80 Prozent der Top 5 Wünsche gehen an Apple.
So lautet zumindest eine Studie des Online-Marktplatzes Gazelle. Blicken wir auf die einzelnen Produkte selbst, führt das iPhone die Liste der Apple-Produkte mit 21 Prozent an. Danach kommt die Apple Watch mit 17 Prozent, 16 Prozent gehen an das iPad und immerhin 14 Prozent an den Mac.
Betrachten wir nur die Kategorie der Smartphones ist aber nicht Apple auf dem ersten Platz. Dort führt Samsung das Rennen knapp an – 23 Prozent der Wünsche für ein Smartphone entfallen an den Konzern. Andere Produkte des Herstellers spielen maximal eine untergeordnete Rolle, sodass Apple seine Dominanz mit einer breiten Produktpalette dennoch locker behaupten kann.
Nach monatelanger Entwicklung hat Instagram am 22. April offiziell die neue Video-Bearbeitungs-App Editsveröffentlicht. Die App richtet sich speziell an Creator:innen…
Eine aktuelle Verbraucherumfrage von Morgan Stanley zeigt, dass Apple Intelligence bei iPhone-Nutzer:innen in den USA besser ankommt als erwartet. Trotz…
Die US-Werbeaufsicht National Advertising Division (NAD) hat Apple dazu aufgefordert, die Formulierung „Available now“ („Jetzt verfügbar“) von seiner Apple-Intelligence-Webseite zu…
Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen