Seit zwei Wochen toben im südostasiatischen Land Myanmar politische Unruhen. Nach Reaktionen mehrerer Regierungen und der UNO meldete sich jetzt auch der CEO von Apple zu Wort.
Im Zuge dieses Putsches war es unter anderem auch zu gewalttätigen Reaktionen des Militärs gekommen. Der CEO von Apple äußerte sich nach mehreren gewalttätigen Angriffen auf asiatische Amerikaner in San Francisco auch zu den Vorgängen in Myanmar
Tim Cook kritisiert jegliche Gewalt gegen die Bevölkerung und kündigte gleichzeitig an, dass Apple Betroffene finanziell unterstützen werde. Konkrete Maßnahmen erwähnte er in seiner Stellungnahme aber nicht.
Apple sei gegen Rassismus und Gewalt in jedweder Form und finanziert mit seiner Initiative Maßnahmen zur Gleichstellung und Gerechtigkeit der Rassen.
Via Twitter
Bildquelle: Apple Newsroom
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen