ARD und ZDF veröffentlichten kürzlich eine Studie rund um Medienanbieter. Dieser zu Folge tritt langsam aber doch eine Streaming-Sättigung ein.
Laut der Studie scheinen Streaming-Angebote erstmals keine neuen Nutzer:innen mehr zu gewinnen. Dies deutet auf eine mögliche Sättigung hin. Die Mediennutzung tagsüber ist zwar gesunken, liegt aber immer noch über dem Vor-Corona-Niveau. Bewegtbild nimmt weiterhin den Löwenanteil der Mediennutzung ein, gefolgt von Audio und Text.
Trotz des Aufstiegs digitaler Medien bleiben das lineare Fernsehen und das Radio laut Studie stabil an der Spitze. Besonders bemerkenswert ist, dass der Trend der schrumpfenden Nutzung des linearen Fernsehens, der während der Pandemie vorübergehend ausgesetzt war, 2023 wieder aufgenommen wurde. Trotzdem dominiert das Fernsehen mit 64 Prozent der täglichen Nutzung weiterhin.
Die Studie zeigt auch, dass Musik-Streaming-Dienste und Podcasts möglicherweise ihr Wachstumspotenzial vorerst ausgeschöpft haben, da im Vergleich zum Vorjahr keine Zuwächse zu verzeichnen sind. Dies könnte ein Anzeichen dafür sein, dass die Nutzer:innen ihre bevorzugten Plattformen gefunden haben und weniger neue Dienste ausprobieren.
Die Ergebnisse der ARD/ZDF-Studie werfen ein neues Licht auf die Medienlandschaft und die Nutzungsgewohnheiten in Deutschland. Die festgestellten Sättigungseffekte bei Streaming-Angeboten könnten eine Veränderung in der digitalen Medienlandschaft signalisieren. Während lineares Fernsehen und Radio ihre Relevanz behalten, zeigt sich ein Halt im Wachstum bei Musik-Streaming-Diensten und Podcasts. Die Auswirkungen dieser Trends auf die Medienbranche könnten weitreichend sein und die Strategien von Content-Anbietern beeinflussen.
Via Anbieter
Apple lässt seit Jahren seine Prozessoren exklusiv bei TSMC fertigen. Jetzt stellte TSMC auf dem North America Technology Symposium einen…
Apple TV+ erweitert sein Angebot um einen neuen Original-Podcast. „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ startet am 23. Juni 2025…
Apple arbeitet nun aktiv mit der Godot-Community zusammen. Das Ziel: Entwickler:innen sollen native visionOS-Unterstützung in der kostenlosen, quelloffenen Godot-Spiele-Engine nutzen…
Apple feiert das zehnjährige Jubiläum der Apple Watch und bereitet sich darauf vor, zwei seiner Produktlinien im Herbst 2025 zu…
Apple TV+ stellt jede Woche neue Inhalte vor. Nun folgt mit „Prodigies“ eine romantische Comedy-Serie für das wachsende Comedy-Angebot der…
Die Auslieferungen im PC-Markt schwankten in den vergangenen Jahren. Nach Zuwächsen während der Pandemie folgte eine Absatzflaute. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen