Es geschehen noch Zeichen und Wunder bzw. scheint der Druck zur Einführung von Apple Pay bei Banken doch sehr groß zu sein. Aktuell sehen wir dies am Beispiel der Sparkasse. Sie möchte Apple Pay noch dieses Jahr einführen.
Das war ein rascher Stimmungswechsel. Während die Sparkasse vergangenes Jahr noch angab, vorerst nicht bei Apple Pay mitmachen zu wollen und dafür auch von uns einiges an Unmut erntete, gab es letzte Woche die Meldung, dass die Umsetzung nun doch geprüft wird. Offenbar verlaufen die Gespräche positiv – die Bank möchte den Bezahlservice noch dieses Jahr einführen.
So Helmut Schleweis, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes, im Handelsblatt: „Wir führen dazu sehr positive Gespräche mit Apple und hoffen, diese bald zum Abschluss bringen zu können.“
Die Sparkasse möchte Apple Pay via GiroCard einführen. Die Gründe dafür liegen bei der niedrigen Verbreitung von Kreditkarten. Während nahezu alle Kunden eine GiroCard besitzen, hat nur etwa ein Drittel auch eine passende Kreditkarte. So Schleweis weiter: „Deswegen gehört für uns die Girocard selbstverständlich dazu.“
Via Handelsblatt
Perplexity hat seine iOS-App um eine neue Funktion erweitert: den Voice Assistant. Damit bringt das Unternehmen eine KI-gestützte Sprachsteuerung auf…
Apple testet derzeit die kommende Version iOS 18.5 mit Entwickler:innen und öffentlichen Betatester:innen. Das Update enthält vor allem Fehlerbehebungen und…
Apple-CEO Tim Cook sieht sich zunehmendem politischen Druck ausgesetzt. Senatorin Elizabeth Warren fordert Aufklärung über mögliche Einflussnahme bei der Gewährung von…
Die Europäische Kommission hat Apple mit 500 Millionen Euro und Meta mit 200 Millionen Euro belegt. Es handelt sich um…
Der bekannte Apple-Leaker Sonny Dickson hat neue Bilder veröffentlicht, die Dummy-Modelle aller vier erwarteten iPhone-17-Modelle zeigen. Zu sehen sind das…
Die Open-Source-Anwendung Whisky, ein beliebter Wine-Frontend zur Ausführung von Windows-Spielen auf dem Mac, wird nicht weiterentwickelt. Der Entwickler Isaac Marovitz…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen