Sonos hat heute eine Reihe neuer Verpflichtungen angekündigt, die zeigen sollen, dass das Unternehmen seinen Fokus auf Softwarequalität und Kundenzufriedenheit verstärkt. Diese Ankündigung kommt, nachdem das App-Update im Mai 2024 zu massiven Problemen geführt hat. Die App war mit Fehlern behaftet und ließ viele zentrale Funktionen vermissen, was bei den Nutzer:innen großen Frust auslöste. Sonos-CEO Patrick Spence hat sich dazu in einem begleitenden Video geäußert und versprochen, dass das Unternehmen die negativen Erfahrungen verbessern will.
Um das Vertrauen der Kund:innen zurückzugewinnen, hat Sonos sieben zentrale Versprechen abgegeben:
Der Hersteller betont, dass mehr als 80 Prozent der fehlenden Funktionen bereits wiederhergestellt sind. Das Unternehmen rechnet damit, in den kommenden Wochen nahezu 100 Prozent der Funktionen zurückzubringen. Die Markteinführung neuer Produkte wurde verschoben, um sich vollständig auf die Softwareverbesserung zu konzentrieren. Diese Verzögerungen werden Sonos dazu führen, das Umsatzziel für dieses Jahr um 200 Millionen Dollar zu verfehlen.
Eine bemerkenswerte Maßnahme ist die Entscheidung des Executive Leadership Teams, auf Bonuszahlungen für das Geschäftsjahr 2024-2025 zu verzichten, falls es nicht gelingt, die Qualität der App signifikant zu verbessern und das Vertrauen der Kund:innen wiederherzustellen.
Das Update der Sonos-App im Mai 2024 hatte zu einer Welle der Enttäuschung geführt. Viele wichtige Funktionen, die Sonos-Lautsprecher ausmachten, fehlten plötzlich. Nutzer:innen beklagten sich über Fehler und eine instabile App, die das Sonos-Erlebnis erheblich beeinträchtigte. Berichten zufolge hatten Sonos-Mitarbeiter:innen bereits vor der Veröffentlichung auf die Probleme hingewiesen, jedoch konnte das Unternehmen die Änderungen nicht rückgängig machen. Seitdem arbeitet Sonos daran, die App wieder auf den Stand zu bringen, den Kund:innen gewohnt sind.
Via YouTube
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)
Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen