Apple ist nicht der erste aber zumindest einer der größten Smartphone-Hersteller, der den 3,5mm-Klinkenanschluss wegrationalisierte. Im Frühjahr könnte der nächste folgen. SamMobile berichtet, dass Samsung bei seinem kommenden Flaggschiff-Modell – dem Galaxy S8 – auf den Klinkenanschluss verzichten wird. Stattdessen soll im neuen Galaxy-Smartphone ein USB-C-Anschluss verbaut sein, über den künftig die Kopfhörer verbunden werden sollen.
Ein gleichzeitiges Aufladen des Gerätes und die Nutzung von kabelgebundenen Kopfhörern wäre dann – sofern das Galaxy S8 nicht über Wireless-Charging verfügen wird – wie beim iPhone 7 nur mittels zusätzlicher Adapter oder Docks möglich. SamMobile stellt in Aussicht, dass durch den Verzicht auf den Klinkenstecker das Galaxy S8 dünner und/oder die Akku-Kapazität ausgebaut werden könnte.
Außerdem wäre es möglich, dass Samsung künftig auf Stereo-Lautsprecher der Marke Harman setzt. Erst vor wenigen Wochen wurde bekannt, dass das Unternehmen für 8 Milliarden US-Dollar von Samsung übernommen wird. Es wird erwartet, dass Samsung das neue Galaxy S8 im Februar zum Mobile World Congress in Barcleona erstmals der Öffentlichkeit präsentieren wird. Bereits in den vergangenen Jahren stellte Samsung rund um dieses Event seine neuen Flaggschiffe vor.
Dass der Klinkenanschluss früher oder später auch bei anderen großen Smartphone-Herstellern wegfallen wird, ist keine wirkliche Überraschung. Dass Samsung nun bereits jetzt diesen Schritt setzt, ist zumindest aber interessant. Denn im Sommer machte sich der Konzern bei der Präsentation des aufgrund anhaltender Probleme inzwischen eingestellten Galaxy Note 7 noch lustig über den Wegfall des Klinkenanschlusses. Zwar erwähnte man nicht direkt Apple, der Zusammenhang lag aber auf der Hand:
Wollt ihr wissen, womit es [Anm.: das Galaxy Note 7] noch ausgestattet ist? Mit einem Klinkenanschluss. Ich mein‘ ja nur.
Bild (Galaxy Note 7) von The Verge
Via SamMobile
Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen