Der Streit zwischen Apple und Qualcomm geht in eine weitere Runde. Beide Firmen klagen in beide Richtungen vor verschiedenen Behörden in unterschiedlichen Ländern. Jetzt soll auch der Apple CEO Tim Cook vor der US-Handelsbehörde FTC aussagen.
Kurz zusammengefasst gibt es zwei unterschiedliche Klagepunkte. Einerseits wirft Apple, gemeinsam mit anderen Herstellern, dem Chiphersteller vor, Hersteller zur Nutzung ihrer Komponenten zu zwingen. Wer ausschließlich Bauteile von Qualcomm verbaut, soll gute Rabatte erhalten haben. Auf der anderen Seite wiederum wirft Qualcomm Apple Falschaussage vor. Vergangenen Juni wurde die Eröffnung eines Kartellverfahrens in den USA beschlossen.
In Südkorea ist dieses Kartellverfahren bereits erledigt. Dort musste der Chip-Hersteller 902 Millionen US-Dollar Strafe zahlen. Auch in der EU wurde das Verfahren bereits fertig verhandelt
, dort sind es 1,2 Milliarden US-Dollar Strafe. Apple soll auf die Verfahren Einfluss genommen haben. Jetzt soll Tim Cook offiziell Stellung nehmen.
Neben den Verfahren, die die jeweiligen Staaten erhoben haben, hat auch Apple eine Klage gegen den Chiphersteller angestrebt. Die Klage wurde Ende letzten Jahres eingereicht. Apple fordert eine Milliarde US-Dollar zu unrecht erhobener Lizenzgebühren zurück.
Der Chiphersteller hingegen versucht, einige Verkaufsverbote für iPhones und iPads zu erwirken. Diese sollten auch Deutschland betreffen, die aktuelle iPhone Generation soll ebenso davon betroffen sein. Bisher gibt es hier jedoch keine nennenswerten Entscheidungen.
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen