Tellerrand

Qualcomm: Deal mit Apple bringt 4,5 Milliarden US-Dollar

Diese Woche hat nicht nur Apple seine Quartalszahlen bekannt gegeben, auch der Chiphersteller Qualcomm hat seine Zahlen für das abgelaufene Quartal veröffentlicht. In dem Bericht finden wir interessante Zahlen. Der Deal mit Apple soll etwa 4,5 Milliarden US-Dollar in die Kassen spülen. 

So gibt dies zumindest Qualcomm selbst an, die Vereinbarung soll einen Umsatz von 4,5 bis 4,7 Milliarden US-Dollar bringen. Dabei handelt es sich um die Einmalzahlung, die Apple an den Konzern entrichten wird.

Während wir weiterhin die Auswirkungen der Vereinbarungen auf die Rechnungslegung bewerten, enthält unsere Finanzprognose für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2019 geschätzte Einnahmen in Höhe von 4,5 bis 4,7 Milliarden US-Dollar aus dem Vergleich (der von unseren Non-GAAP-Ergebnissen ausgenommen sein wird), bestehend aus einer Zahlung von Apple und der Freigabe unserer Verpflichtungen zur Zahlung oder Rückerstattung von Apple und den Vertragsherstellern bestimmter kundenbezogener Verbindlichkeiten.

Steve Mollenkopf, der CEO von Qualcomm, zeigt sich glücklich über den Deal mit Apple.

Wir freuen uns auch, eine mehrjährige Vereinbarung mit Apple getroffen zu haben und werden sie weiterhin als unseren Kunden unterstützen. Wir setzen unsere strategischen Prioritäten gut um, da die Markteinführung von 5G auf der ganzen Welt beginnt. Unsere 5G-Technologie- und Produktführerschaft sowie unsere Expansion in neue Branchen und Produktkategorien bilden eine starke Grundlage für langfristiges Umsatz- und Ergebniswachstum.

Auch Apple mit Qualcomm Deal zufrieden

Natürlich hat sich auch Apple zu dem Deal mit Qualcomm geäußert, der Hersteller gibt sich ähnlich erfreut und positiv. Entsprechend äußerte sich Tim Cook wie folgt:

Wir freuen uns, den Rechtsstreit hinter uns zu lassen, alle Rechtsstreitigkeiten auf der ganzen Welt wurden abgewiesen und beigelegt. Wir freuen uns sehr über einen mehrjährigen Liefervertrag und über eine direkte Lizenzvereinbarung mit Qualcomm, die für beide Unternehmen wichtig war. Wir fühlen uns gut mit der Einigung.

Via 9to5Mac und MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen