Kategorien: TellerrandNews

Nvidia kauft ARM – für 40 Milliarden US-Dollar

Seit vielen Monaten gibt es Gerüchte darüber wer den britischen Chipentwickler ARM kaufen könnte – seit heute haben wir Gewissheit. Nvidia hat zugeschlagen und wird für 40 Milliarden US-Dollar den Konzern übernehmen.

Auch wenn dies auf den ersten Blick nicht unbedingt nach einer Meldung im Apple Umfeld wirken mag – die Auswirkungen für Apple könnten durchaus interessant sein. Apple ist einer der wenigen Hersteller, die auf Basis der Lizenzen von ARM, eigene Prozessoren designen dürfen. Diese eigenen ARM Prozessoren werden seit vielen Jahren im iPhone eingesetzt – und bald auch im Mac.

Dementsprechend gab es immer wieder auch Gerüchte darüber, dass Apple an ARM interessiert sein könnte. Es gibt wenig Details darüber wie die Verträge aussehen, doch mit Nvidia hat der Konzern jetzt einen Eigentümer, der aktuell nicht mit Apple im besten Einvernehmen sein dürfte. Seit Jahren setzt Apple nicht mehr auf die Grafikkarten des Herstellers.

ARM wechselt wieder den Besitzer

Im Jahr 2016 hat das japanische Unternehmen Softbank ARM übernommen, damals für 32 Milliarden US-Dollar. Softbank wird weiterhin einen Anteil von 10 Prozent halten. Die Übernahme wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen, bis alle Prüfungen der Behörden erledigt sind. Beide Konzerne geben aktuell eine Zeitdauer von mindestens 18 Monaten an.

Via Nvidianews

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Apple entfernt Cloud-Verschlüsselung aus UK nach Regierungsanordnung

Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…

21. Februar 2025

Der Apple C1-Chip wurde größtenteils in München entwickelt

Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)

21. Februar 2025

iOS 18.4: Release wohl Anfang April

Apple konkretisiert den Startzeitraum für das nächste große Update seiner Betriebssysteme. Laut aktuellen Informationen soll iOS 18.4, gemeinsam mit iPadOS 18.4 und macOS Sequoia…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen