In den vergangenen Wochen gab es bereits recht eindeutige Anzeichen, dass Amazon bald die zweite Generation seines Fire TV vorstellen wird. Gestern Abend war es nun soweit. Der neue Fire TV besitzt einen Quad-Core-Prozessor von MediaTek mit bis zu 2 GHz, 2 GB Arbeitsspeicher, einen leistungsfähigeren Grafikchip und 4K-Unterstützung. Apple setzt zur Enttäuschung einiger Kunden hingegen weiterhin auf den Full-HD-Standard. Zudem ist der Fire TV deutlich günstiger.
99 Euro verlangt Amazon für seine Streaming-Box, die bereits vorbestellt werden kann und am 5. Oktober – also noch vor dem neuen Apple TV – auf den Markt kommen wird. Der Apple TV 4 wird in den USA hingegen ab 149 US-Dollar erhältlich sein, Preise für Europa hat Apple noch nicht bekannt gegeben. Diese werden bei der derzeitigen Preisgestaltung des Unternehmens vermutlich jedoch bei 149 bis 169 Euro liegen. Der Apple TV 4 wird Ende Oktober erscheinen, genaues Datum gibt es noch nicht.
Neben dem neuen Fire TV hat Amazon auch noch eine Reihe weiterer Produkte zu Kampfpreisen vorgestellt. Das neue Fire-Tablet mit 7-Zoll-Display
richtet sich an den Low-End-Markt und ist bereits für 59,99 Euro erhältlich. Für anspruchsvollere Nutzer gibt es außerdem einen neuen Fire HD 8 und einen Fire HD 10 zu Preisen von 159,99 bzw. 199,99 Euro. Die Tablets können ebenfalls bereits vorbestellt werden und erscheinen am 30. September.Außerdem bietet Amazon den Fire TV Stick in einem neuen Bundle an. Bisher lag dem günstigen Streaming-Stick zum Preis von 39,99 Euro eine Fernbedienung ohne Spracheingabefunktion bei. Mit einem Aufpreis von 10 Euro kann die beigelegte Fernsteuerung nun mit der Sprachfernbedienung ausgewechselt werden. Auch dem Apple TV 4 liegt eine Fernbedienung mit Mikrofon, die Spracheingaben über Siri ermöglicht, bei.
Via Amazon
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen