Netflix, ein führender Anbieter im Video-Streaming-Sektor, hat bekannt gegeben, dass ab Anfang 2025 keine offiziellen Abonnentenzahlen mehr veröffentlicht werden.
Seit Jahren ist Netflix für sein kontinuierliches Wachstum und die regelmäßige Veröffentlichung neuer Nutzerrekordzahlen bekannt. Jedoch hat das Wachstum in letzter Zeit nachgelassen und zeitweise verlor Netflix sogar Nutzer. Nach verschiedenen Maßnahmen, wie der Bekämpfung von Account-Sharing, der Einführung eines werbefinanzierten Abos und Preiserhöhungen, hat sich die Situation wieder stabilisiert.
Ab 2025 wird Netflix sich in seinen Quartalsberichten auf Umsatz und Gewinn konzentrieren, statt auf die Anzahl der Abonnenten. Diese Strategie folgt dem Beispiel anderer großer Technologieunternehmen wie Apple, die bereits seit Jahren keine spezifischen Verkaufszahlen ihrer Produkte mehr bekannt geben. Dies wird oft in Phasen gemacht, in denen die großen Wachstumssprünge als abgeschlossen betrachtet werden.
Diese Entscheidung könnte darauf hindeuten, dass Netflix sich von der reinen Wachstumsorientierung entfernt und eine stabilere, profitorientierte Strategie verfolgt. Dies spiegelt auch den Reifegrad des Unternehmens wider, das sich von einem aufstrebenden Start-up zu einem etablierten Marktführer entwickelt hat. Zudem könnte dieser Schritt eine Reaktion auf den zunehmenden Wettbewerb im Streaming-Markt sein, wo die Gewinnung neuer Abonnenten immer schwieriger wird. In den ersten drei Monaten dieses Jahres konnte Netflix 9,33 Millionen Nutzer gewinnen und erreicht nun insgesamt 270 Millionen Abonnenten.
Via Variety
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen