Vor etwa zwei Wochen hat Apple iOS 9.1 mit zahlreichen neuen Emoji veröffentlicht. Das Update scheint bei den Nutzern recht beliebt gewesen zu sein, wie die Statistik von Apple über die iOS-Verbreitung andeutet. Demnach laufen aktuell zwei Drittel aller aktiven iOS-Geräte mit iOS 9, 25 Prozent sind noch auf iOS 8. Die Zahlen wurden am 2. November über die Zugriffe auf den App Store gemessen. Vor dem Update auf iOS 9.1 lag die iOS-9-Verbreitung noch bei 61 Prozent.
Im Vergleich zu iOS 8 im letzten Jahr verbreitet sich iOS 9 damit überraschend flott. Apple selbst hat im September bereits bestätigt, dass sich keine iOS-Version so schnell unter den Nutzern verbreiten konnte wie iOS 9. Ein kurzer Blick in die Vergangenheit offenbart, dass iOS 8 erst am 23. Dezember eine Verbreitung von 64 Prozent erreichte, am 7. Januar lag der Wert schließlich bei 68 Prozent. iOS 9 erreichte diese Werte also fast zwei Monate früher.
Derzeit befindet sich gerade iOS 9.2 in der Betaphase. Da das nächste Update offenbar keine größeren oder offensichtlichen Neuerungen beinhalten wird, wird es wohl nicht erneut zu einem solchen Sprung in der Verbreitung des Betriebssystems innerhalb weniger Wochen kommen. Das in etwa seit einem Jahr erhältliche Android Lollipop kam Anfang Oktober nach Angaben von Google übrigens auf eine Verbreitung von 23,5 Prozent. Das erst kürzlich erschienene Android Marshmallow ist in der Statistik noch nicht berücksichtigt.
Via MacRumors
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen