Kategorien: TellerrandNews

Nach ausbleibendem Erfolg: Mozilla stellt Smartphone-Betriebssystem Firefox OS ein

Nach nur zwei Jahren zieht Mozilla die Reißleine. Der Browser-Entwickler stellt sein erfolgloses Betriebssystem Firefox OS, das neben Smartphones auch vereinzelt auf Tablets und HD-Fernsehern zum Einsatz kam, ein. Die weitere Entwicklung wird gestoppt, der Geräte-Verkauf über die Vertriebskanäle eingestellt. Firefox OS, das weitgehend den Low-Cost-Markt bediente, konnte in seiner kurzen Lebensspanne keine relevanten Marktanteile gewinnen.

Grund dafür dürfte unter anderem die neben dem High-End-Markt zunehmende Ausrichtung von Android und Windows Phone auf günstige Einsteigergeräte gewesen sein. Zahlte man vor einigen Jahren noch mehrere Hundert Euro für Geräte mit den Betriebssystemen von Microsoft oder Google, gibt es solche Smartphones jetzt bereits für unter 100 Euro. Das in den Funktionen und Apps deutlich unterlegene Firefox OS hatte hier keine Chance.

Trotz des Misserfolgs will Mozilla weiterhin an neuartigen Benutzeroberflächen für vernetzte Geräte arbeiten. Bald soll es dazu weitere Ankündigungen geben. Im letzten Jahr hat sich Apfeltalk-Redakteur Michael Reimann Firefox OS aus der Sicht eines Apple-Nutzers näher angesehen und das ZTE Open C getestet.

Bild von Mozilla in Europe (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten

Via TechCrunch

Martin Wendel

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen