„Heute ist ein großer Tag für die Musiklandschaft in Deutschland“, heißt es im offiziellen YouTube-Blog. Der Video-on-Demand-Dienst und die Verwertungsgesellschaft GEMA haben sich nach jahrelangen Streitigkeiten einigen können. Ab heute kann somit auch in Deutschland die Musik der durch GEMA vertretenen Künstler abgerufen werden. YouTube bittet jedoch ein wenig um Geduld, bis alle Videos verfügbar sind.
Die nun getroffene Vereinbarung deckt nicht nur das werbefinanzierte YouTube ab, sondern auch den Abo-Service, der derzeit nur in den USA erhältlich ist. Dieser soll in Zukunft jedoch auch in Europa angeboten werden. Wie die Vertragsdetails genau aussehen, ist nicht bekannt. Die GEMA forderte von YouTube in ihren Verhandlungen 0,375 Cent pro Videoaufruf. Google weigerte sich jedoch, einen fixen Betrag pro View eines Videos zu bezahlen, da dies nicht dem Geschäftsmodell von YouTube entspreche. Stattdessen wollte man für die Musikrechte einen Teil des Umsatzes abtreten.
Via Golem
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen