Kategorien: TellerrandNews

Mehr Musik auf YouTube: Google und GEMA einigen sich

„Heute ist ein großer Tag für die Musiklandschaft in Deutschland“, heißt es im offiziellen YouTube-Blog. Der Video-on-Demand-Dienst und die Verwertungsgesellschaft GEMA haben sich nach jahrelangen Streitigkeiten einigen können. Ab heute kann somit auch in Deutschland die Musik der durch GEMA vertretenen Künstler abgerufen werden. YouTube bittet jedoch ein wenig um Geduld, bis alle Videos verfügbar sind.

Die nun getroffene Vereinbarung deckt nicht nur das werbefinanzierte YouTube ab, sondern auch den Abo-Service, der derzeit nur in den USA erhältlich ist. Dieser soll in Zukunft jedoch auch in Europa angeboten werden. Wie die Vertragsdetails genau aussehen, ist nicht bekannt. Die GEMA forderte von YouTube in ihren Verhandlungen 0,375 Cent pro Videoaufruf. Google weigerte sich jedoch, einen fixen Betrag pro View eines Videos zu bezahlen, da dies nicht dem Geschäftsmodell von YouTube entspreche. Stattdessen wollte man für die Musikrechte einen Teil des Umsatzes abtreten.

Via Golem

Martin Wendel

Neueste Artikel

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen