Immer wieder gibt es Gerüchte rund um eine neue Mega-City im Norden von San Francisco. Vor allem Techkonzerne sollen sich dort ansiedeln.
Ein mysteriöses Investment von 800 Millionen US-Dollar in Kalifornien hat endlich ein Gesicht bekommen. Große Tech-Konzerne planen, nördlich der Bay Area in San Francisco eine neue Stadt zu errichten. Was steckt hinter diesem ambitionierten Projekt?
Flannery Associates hat in den letzten fünf Jahren 800 Millionen US-Dollar für Tausende von Hektar Land in Kalifornien ausgegeben. Die Grundstücke liegen weit über dem ortsüblichen Durchschnittspreis. Nun hat ein Report der New York Times Licht ins Dunkel gebracht: Geplant ist eine „Mega-City“.
Die neue Stadt soll nicht nur ein Wohnort sein, sondern ein Vorzeigeprojekt. Saubere Energie, öffentlicher Transport und hohe Lebensqualität stehen im Fokus. Zu den Investoren gehört auch Laurene Powell Jobs, die Witwe des verstorbenen Apple-Gründers Steve Jobs.
Das Unternehmen Flannery Associates tritt bisher sehr mysteriös auf. Geleitet wird es von Jan Sramek, einem ehemaligen Goldman Sachs Trader. Wie viel er und andere Investoren in das Projekt gesteckt haben, bleibt unbekannt. Auch zu den genauen Bauplänen gibt es bisher keine offiziellen Angaben.
Obwohl viele Details noch im Dunkeln liegen, ist die Aufregung groß. Die „Mega-City“ könnte ein Modell für zukünftige Stadtentwicklungsprojekte sein. Es bleibt abzuwarten, welche weiteren Informationen in den kommenden Monaten veröffentlicht werden.
Via NY Times
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen