Nintendo geht seit einigen Monaten neue Wege im Bereich ihrer Exklusivtitel. Neben der erfolgreichen Nintendo Switch bietet der Hersteller seit geraumer Zeit auch neue Titel für Smartphones an. Dabei werden auch bekannte Marken genutzt. Während Pokémon noch auf Niantic als Entwickler setzte, steht bei Super Mario Run und Animal Crossing immer Nintendo selbst hinter den Titeln. Jetzt wird mit Mario Kart die nächste Eigenmarke für ein Spiel genutzt.
Es war nur eine Frage der Zeit. Nach vier erfolgreichen Titeln unter iOS und Android bringt Nintendo die nächste Umsetzung in die App Stores. Bis dahin wird aber noch einige Zeit vergehen. Die schlechte Nachricht: Es wird bis März 2019 dauern. Nintendo kündigte das Spiel jetzt knapp via Tweet an. Dementsprechend dünn sind leider auch die restlichen Informationen, außer dem Logo gibt es bisher keine Bilder zu dem Spiel.
Es bleibt zu hoffen, dass der Titel mehr als nur eine Portierung eines alten Titels ist. Dies würde aber nicht zu Nintendos Strategie passen. Bisher gab sich der Konzern reichlich Mühe, seine Marken würdig auf andere Systeme zu bringen und sich an die dortigen Bedienkonzepte anzupassen. Dementsprechend erfolgreich und lohnend waren diese Investitionen auch. Trotz Spielen für iOS und Android dürften die neuen Plattformen den Verkauf der eigenen Systeme kaum schädigen. Der Schlüssel wird hier, wie immer bei Nintendo, Exklusivtitel sein.
Mario Kart ist eine beliebte Racing-Simulation mit den beliebten Nintendo Charakteren. Die erste Umsetzung erschien 1992, nach 25 Jahren sind wir bei Version 8 angelegt. Insgesamt wurden über 100 Millionen Spiele der Serie verkauft, damit zählt die Racing Simulation zu einer der erfolgreichsten Reihen in diesem Segment.
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen